- Lesezeit: 1 Minuten
Mölln (LOZ). Die Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR) führt am Freitag, 2. September, ab 16 Uhr in Alt-Mölln, Zu den Ziegelwiesen 8 eine Übung mit dem Inhalt „Evakuierung eines Pflegeheimes“ durch.
Mölln (LOZ). Die Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR) führt am Freitag, 2. September, ab 16 Uhr in Alt-Mölln, Zu den Ziegelwiesen 8 eine Übung mit dem Inhalt „Evakuierung eines Pflegeheimes“ durch.
Mölln (LOZ). Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Kreises lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg ein zur 8. Demokratiekonferenz „informieren – vernetzen – umsetzen“ am Donnerstag, 15. September, ab 18 Uhr im Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow, Haus der sozialen Dienste im Grambeker Weg 111 in Mölln. Um Anmeldung bis zum 7. September wird gebeten unter Mail:
Mölln (LOZ). Nachdem in der vergangenen Woche das Möllner Luisenbad im Schulsee an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen eine gute Wasserqualität ohne Blaualgenbefall verzeichnen konnte, sollte das Bad in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg am vergangenen Sonnabend wieder seine Tore öffnen.
Mölln (LOZ). Nachdem das Möllner Luisenbad im Schulsee in den vergangenen Wochen aufgrund des Aufkommens der Blaualge geschlossen bleiben musste, wird das Bad morgen, am Sonnabend, 27. August, wieder öffnen.
Mölln (LOZ). Die CDU Mölln hat nach vielen Jahren wieder Mitte August bei herrlichem Wetter ihr Sommerfest im Uhlenkolk gefeiert. Über 30 Gäste kamen und es gab viele gute und interessante Gespräche nicht nur politischer Natur.
Mölln (LOZ). Ab Montag, 29. August, wird der Bau der Erschließung Fritz-Reuter-Straße und Ernst-Barlach-Straße mit Beginn der 2. Bauphase fortgesetzt.
Mölln (LOZ). Am vergangenen Donnerstag wurde dem Möllner Bürgermeister Ingo Schäper eine Möllner Stadtansicht übergeben, die vor genau 90 Jahren entstanden ist. Der Blick vom Bahndamm über den Stadtsee auf die Altstadt mit Nicolaikirche und Rathaus wurde 1932 von Rudolf Marcellus Michelsen (1887-1962) in Öl auf Sperrholz gemalt.
(LOZ). Thomas Metz aus Mölln hat seit 1. August für die BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg die Aufgabe des Kreisgeschäftsführers übernommen. Als langjähriges Mitglied des BUND wechselte er aus dem Vorstand in die neu geschaffene Position des Kreisgeschäftsführers. Er hat ein Studium der Holzwirtschaft im Fachbereich Biologie abgeschlossen und sein Wissen über Wald und ökologische Zusammenhänge bereits in sein vorheriges Engagement beim BUND eingebracht.
Seite 10 von 29
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 9. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Stadthaus Zimmer 114 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Bläserklassen am Marion-Dönhoff-Gymnasium
Mit viel Schwung und Freude werden am Samstag, 18. Februar, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Bläserklasse 5b in der Aula des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen von 11 bis 14 Uhr ihre Instrumente vorstellen. Nach einem kleinen Konzert können die verschiedenen Blasinstrumente von den jungen Gästen ausprobiert werden, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten. Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss bis zum 1. März erfolgen. Die Fachschaft Musik lädt alle Interessierten herzlich zu diesem musikalischen Vormittag ein. Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat erhältlich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News