- Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Die Linke in Mölln hat in den vergangenen Monaten mit drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl gesprochen und sich entschlossen, die Kandidatur Ingo Schäpers nach Kräften zu unterstützen.
Mölln (LOZ). Die Linke in Mölln hat in den vergangenen Monaten mit drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl gesprochen und sich entschlossen, die Kandidatur Ingo Schäpers nach Kräften zu unterstützen.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Die Tour der 1000 Türen“ geht Joachim Rumohr seit dem 19. November 2021 fast täglich in Mölln von Tür zu Tür und macht sich als Bürgermeisterkandidat bekannt.
Mölln (LOZ). Der FDP-Ortsverband Mölln diskutiert mit General a.D. Dr. Klaus Naumann über die Herausforderungen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.
Mölln (LOZ). Rund 1.000 neue Fahrzeuge erhalten die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr vom Bund. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode auf den Weg gebracht hatte, um den in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des THW zu modernisieren.
Mölln (LOZ). Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm startet die Stiftung Herzogtum Lauenburg in das erste Halbjahr 2022. Das Publikum darf sich auf Live-Musik, Poetry Slam, historische und naturkundliche Vorträge und Literarisches freuen. Die dazu erschienene Broschüre umfasst 24 Events. Elf davon sind im Möllner Stadthauptmannshof geplant, der Rest findet an verschiedenen Orten im Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Einige Veranstaltungen, die wegen der Pandemie ausfallen mussten, werden jetzt nachgeholt.
Mölln (LOZ). Die Ausstattung mit Schulmaterial ist für viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein Thema, welches nicht nur zur Einschulung oder zum Schulwechsel, sondern auch in regelmäßigen Abständen im Schulalltag auftritt. So geht sicher jedem einmal im Laufe der Schulzeit der ein oder andere Gegenstand verloren oder wird aufgebraucht.
Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Die ganze Welt… am Wegesrand“ veranstaltet die Stiftung Herzogtum Lauenburg vom 18. Juni bis 18. Juli 2022 die 17. Auflage des KulturSommers am Kanal. Für die laufende Programmplanung freut sich das Festival-Team um Intendant Frank Düwel über Anregungen und Ideen der Kulturschaffenden im Kreis.
Mölln (LOZ). Am 26. November hat der Möllner Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten geöffnet, traditionell wurde der Weihnachtsbaum mit seinen 19.000 Lichtern auch in diesem Jahr gemeinsam zum Strahlen gebracht. Seitdem erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder eine heimelige Atmosphäre auf dem Marktplatz.
Seite 10 von 14
Neues aus der MSV
Ab sofort bietet die Möllner Sportvereinigung wieder die Möglichkeit, montags um 17 Uhr auf dem Schulberg in Mölln, das deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Prüferinnen und Prüfer freuen sich auf viele motivierte Sportlerinnen und Sportler.
Lebendige Innenstadt
Die Grünen in Mölln laden zu einem politischen Rundgang mit Konstantin von Notz ein. Die Möglichkeiten und Chancen der Belebung der Möllner Innenstadt durch die Neugestaltung der Hauptstraße sollen anschaulich diskutiert werden bei einem Rundgang vom Bauhof zur Marktstraße. Treffpunkt ist Samstag, 7. Mai, um 16 Uhr auf dem Bauhof.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgervorsteher Ulrich Woßlick am Donnerstag, 12. Mai, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus Zimmer 109 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@stadt-moelln.de entgegen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News