Foto: Stadt Mölln
Pin It

 

Liebe Möllnerinnen und Möllner,

während das alte Jahr hinter uns liegt, möchten wir Ihnen von Herzen ein gutes neues Jahr 2025 wünschen!

Das vergangene Jahr brachte viele Herausforderungen, aber auch erfreuliche Entwicklungen, die uns als Gemeinschaft zusammengeschweißt haben. Wir haben gemeinsam Projekte gestemmt, Hürden überwunden und unsere Stadt ein Stück weiter vorangebracht. Hierfür möchten wir uns bei Ihnen bedanken – für Ihre Ideen, Ihre Tatkraft und Ihr Engagement für unser schönes Mölln.

Im kommenden Jahr stehen wir erneut vor wichtigen Aufgaben. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Lebensqualität in Mölln weiter zu erhöhen, unsere Stadt zukunftsfest zu gestalten und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Generationen wohl und willkommen fühlen. Unsere Schwerpunkte liegen auf nachhaltiger Stadtentwicklung, Bildung, kultureller Vielfalt und dem gesellschaftlichen Miteinander.

Lassen Sie uns zuversichtlich und mit Zusammenhalt in das Jahr 2025 gehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Ziele zu erreichen und die Stadt Mölln weiter zu einem lebens- und liebenswerten Ort zu machen.

Herzlich einladen möchten wir an dieser Stelle zum traditionellen, öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Mölln am Sonntag, 26. Januar 2025, 11.30– 13.30 Uhr im Quellenhof Mölln.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und friedvolles neues Jahr!

Mit herzlichen Grüßen

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann
Bürgermeister Ingo Schäper

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.