Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, Katharina Fiedermann, lädt alle Möllnerinnen und Möllner ein, an der Einwohnerversammlung am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in der Mensa, Auf dem Schulberg in Mölln, statt.

Werbung

Die Einwohnerversammlung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Stadt zu informieren und aktiv einzubringen.

Folgende Themen stehen am 26. Februar auf der Tagesordnung:

Kommunale Wärmeplanung: Das Ergebnis der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Mölln wird dargestellt.

Zukunftswerkstatt Mölln: Es werden die Auswertung der Online-Befragung und der Workshops im Rahmen der Zukunftswerkstatt Mölln sowie die Empfehlungen für die Entwicklung der Innenstadt zu einem nachhaltig attraktiven und belebten sozialen Raum vorgestellt.

Einführung einer Mölln-App: Mit der Mölln-App gibt es ab sofort eine neue digitale Möglichkeit, sich zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. Diese App wird den Anwesenden an diesem Abend präsentiert.

Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner sind willkommen. Die Tagesordnung kann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ergänzt werden, wenn mindestens 25 Prozent der Anwesenden einverstanden sind.

Die Bürgervorsteherin und die Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Interessierte und einen lebendigen Austausch.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.