(LOZ). Mücken, Wespen und andere Insekten lauern jetzt überall. Die Stiche der ‚Plagegeister‘ können nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest mussten allein im vergangenen Jahr 236 AOK-Versicherte im Kreis Herzogtum Lauenburg wegen Insektenstichen ambulant behandelt werden.
(LOZ). Viele Kinder haben Ängste. Diese gehören zur normalen Entwicklung. Werden Ängste jedoch zu stark, belasten sie das Kind und die Familie. Zuletzt waren etwa zwei Prozent der bei der AOK versicherten Kinder von drei bis zwölf Jahren in Schleswig-Holstein wegen einer Angststörung in medizinischer Behandlung. Der neue ‚Familiencoach Kinderängste‘ unterstützt Eltern und deren Kinder, bestimmte Angstsituationen zu meistern. Er bietet umfassende Informationen und hilfreiche Tipps zu Trennungsangst, sozialer Angst oder Leistungsangst bei Kindern von drei bis zwölf Jahren.
(LOZ). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich wirklich niemand im Kreis Herzogtum Lauenburg. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig eingenommen werden und die auch in der Hausapotheke im Kreis Herzogtum Lauenburg zu finden sind.
(LOZ). Für viele Studierende sind die Semesterferien eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg jobben viele Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Insbesondere in den Semesterferien ist der Run auf die begehrten Semester-Jobs sehr groß. Doch hierbei sollten Arbeitgeber und Studierende beachten:
(LOZ). Jeder Mensch braucht Erholung und Zeit zum Auftanken. Dies ist besonders wichtig für pflegende Angehörige, die mit Pflege, Beruf und Familie viel leisten müssen. Allein im Kreis Herzogtum Lauenburg werden fast 2.800 pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Auch die Pflegebedürftigen haben eine Auszeit oder einen Urlaub verdient.
(LOZ). Für viele Hobbygärtner im Kreis Herzogtum Lauenburg läuft die Gartensaison derzeit auf Hochtouren. Jetzt wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und können somit lebensgefährlich sein – vor allem für Kinder und Haustiere.
(LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg im Fußball-Fieber: Mit dem Beginn der Europameisterschaft zieht es viele Fußball-Fans im Kreis Herzogtum Lauenburg direkt ins Stadion oder zum Public Viewing auf öffentlichen Plätzen oder im heimischen Garten. Dabei gilt: Sonnenschutz nicht vergessen.
(LOZ). Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall: In den Sommermonaten steigt mit dem beliebten Grillvergnügen auch wieder die Gefahr im Kreis Herzogtum Lauenburg, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Insgesamt 200 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden im vergangenen Jahr im Kreis Herzogtum Lauenburg gemeldet. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News