(LOZ). Wer sich wenig bewegt, lange sitzt oder steht, der strapaziert seine Venen. Insbesondere in der Corona-Pandemie haben sich Leben und Arbeiten erheblich verändert. Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice aber auch die pandemiebedingten Beschränkungen bei Urlaubs- und Freizeitaktivitäten haben insgesamt dazu beigetragen, dass sich die Menschen weniger als früher bewegen. Die Folgen können gefährlich sein:
(LOZ). Für viele Studenten sind die Semesterferien eine willkommene Gelegenheit zum Geldverdienen. Auch Studenten im Kreis Herzogtum Lauenburg jobben, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt:
(LOZ). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Das gilt auch für Schwangere im Kreis Herzogtum Lauenburg. Bevor das Baby kommt, möchten werdende Mütter und ihre Partner gerne noch einmal ausspannen und die Zweisamkeit genießen. „Doch vor Reiseantritt sollte unbedingt mit dem behandelnden Arzt oder Ärztin gesprochen werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Denn die Reiseanstrengungen sollten weder Mutter noch Baby schaden, denn der Kreislauf „für zwei“ läuft auf Hochtouren.
(LOZ). Die ärztlichen Untersuchungen und Beratungen zur Darmkrebs-Früherkennung werden zu wenig in Anspruch genommen. Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest belegt, dass in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 9.599 präventive und diagnostische Darmspiegelungen (Koloskopien) im ambulanten und stationären Bereich bei AOK-Versicherten durchgeführt wurden. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 war das ein Rückgang um 8,4 Prozent.
(LOZ). Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse im Land in 2021 insgesamt 304.596,33 Euro an ihre Versicherten im Kreis Herzogtum Lauenburg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest erhielten insgesamt 106 AOK-Versicherte im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr eine solche Maßnahme.
(LOZ). Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall nach der Grillparty: Im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen.
(LOZ). Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend im Kreis Herzogtum Lauenburg. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen.
(LOZ). Mit den frühlingshaften Temperaturen hat für viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und können somit lebensgefährlich sein – vor allem für Kinder und Haustiere.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News