(LOZ). Sowohl Aktiv- als auch Passivrauchen erhöhen das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen. Über zwei Drittel aller Todesfälle durch Lungenkrebs weltweit sind durch Rauchen bedingt. Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).
(LOZ). Kindertrampoline sind der große Renner bei Kindern im Kreis Herzogtum Lauenburg. In vielen Gärten sind die Geräte zu sehen. Hüpfen macht gute Laune und die Kinder können sich dabei auspowern. Doch nicht selten endet der Spaß leider mit schmerzhaften Folgen.
(LOZ). Viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn rein äußerlich ist es den Kapseln, Tropfen, Tabletten und Salben meistens nicht anzusehen.
(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg leiden über 48.800 Menschen an Bluthochdruck. Dies entspricht einem Anteil von 30,27 Prozent der Bevölkerung. Viele Betroffene erhalten eine medikamentöse Therapie, um den Blutdruck in den Griff zu bekommen. Allerdings wird nur ein Teil der Erkrankten medikamentös behandelt, obwohl Bluthochdruck, die so genannte Hypertonie, mit den heute verfügbaren Methoden gut behandelbar ist.
(LOZ). Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Damit die Ursachen eines Schlaganfalls schnell behandelt werden können, ist das Absetzen des Notrufs die wichtigste Sofort-Maßnahme. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlagfall am 10. Mai hin.
(LOZ). Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK ist gestartet. Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie geht es darum, bei der Arbeit zu Hause für ausreichend körperliche Bewegung zu sorgen, mobil und gesund zu bleiben.
(LOZ). Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht, die Tage werden wieder länger: Der Frühling ist da! Und Joggen gehört für viele dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Krux liegt in der richtigen Dosis, egal ob für Neu-Einsteigerinnen und Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läuferinnen und Läufer.
(LOZ). Kopfläuse sind im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder auf dem Vormarsch. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach sind die Verschreibungen von Arzneimitteln gegen Läusebefall im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News