Foto: W. Reichenbächer
Pin It

-Anzeige-

 

Hallo, liebe Büchenerinnen und Büchener und liebe Gäste von nah und fern,

am Samstag, 6. August ist es endlich soweit. Büchen feiert wieder.
Der CDU- Ortsverband Büchen kann nach zweijähriger Zwangspause das 40. Büchener Bürgerfest auf dem Bürgerplatz starten.

Wir beginnen um 15.00 Uhr, denn wir haben für unsere Kinder allerhand auf die Beine gestellt. So können unsere Kleinen gratis Kinderkettenkarussell fahren oder auf einer Hüpfburg herumtollen. Auch Kinderschminken ist angesagt oder beim Glücksrad kleine Preise gewinnen. Natürlich darf auch der „Luftballonclown“ nicht fehlen.

Parallel findet vor dem Bürgerhaus wieder das legendäre Boule-Turnier statt.

Ab 18 Uhr darf dann unter einem hoffentlich warmen, sommerlichen Sternenhimmel auch wieder getanzt werden.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Grillwurst, Fleisch, Fischbrötchen und Crêpes, für jeden ist etwas dabei. Natürlich muss auch keiner verdursten. Bier, Wein und Cocktails sowie nichtalkoholische Getränke stehen ausreichend bereit.

Wir wünschen allen Gästen einen anregenden und erlebnisvollen Nachmittag und Abend und hoffen, dass uns das Wetter hold ist und wieder viele Gäste den Weg zum Bürgerplatz in Büchen finden werden.

Bei allen Anwohnern vom Bürgerplatz möchte ich mich für ihr Verständnis bedanken, wenn es am Samstag für ein paar Stunden wieder etwas lauter zugeht!

Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren und an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit das Bürgerfest Jahr für Jahr möglich machen und so unseren Gästen ein paar schöne Stunden bescheren.

Bert Müller
Vorsitzender
CDU Ortsverband Büchen

Kurznachrichten Büchen


Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.