Neues Team führt Christdemokraten: Kinderbetreuung ist Schwarzenbeks drängendste Aufgabe

Der neugewählte Ortsvorstand um Thimo Krebs (Mitte): Ehrenvorsitzender Eckhard Gerber (kooptiert), Schatzmeister Thomas Henning, Kreistagsabgeordnete Maja Bienwald, Beisitzer Thomas Lamm, Mitgliederbeauftragte Johanna Ravens (v.l.). Foto: hfr
Pin It

 

Schwarzenbek (LOZ). „Die adäquate Kinderbetreuung ist derzeit Schwarzenbeks drängendste Aufgabe“, sagt der frischgewählte Ortsvorstand der Christdemokraten. Diese gelte es anzupacken:

Werbung

„Wir erwarten größere Kraftanstrengungen der neuen Bundesregierung im Bereich Fachkräftemangel, in der Planung des gesetzlichen Anspruches auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler und weiterhin Förderprogramme des Bundes zum Ausbau des Platzangebotes in Kindertagesstätten.“

Die Städte und Gemeinden dürften nicht allein gelassen werden, um diese Mammutaufgaben zu bewältigen, fordert der CDU-Ortsverband. „Wir werden als Kommunen ohne finanzielle Entlastungen oder zusätzliche Mittel über wünschenswerte Projekte wie Stadtbuslinien, Wirtschaftsförderung oder Citymanager gar nicht erst nachdenken können, wenn der Bund nicht entsprechende Mittel an anderer Stelle zur Verfügung stellt.“ Schon jetzt fließe der überwiegende Anteil der kommunalen Haushalts- und Finanzmittel in die vom Bund angekündigten oder bereits beschlossenen sozialen Aufgabenstellungen.

„Der Gestaltungsspielraum für Kommunalpolitiker wird damit immer kleiner. Deshalb werden wir gemeinsam mit unserer Fraktion auch weiterhin keine Wünsch-dir-was-Listen erstellen, sondern pragmatische Politik mit tatsächlich umsetzbaren Projekten erarbeiten und dabei die übergeordneten Themen Digitalisierung, Klimaschutz und vor allem Lebensqualität in der Europastadt vorantreiben“, kündigt Thimo Krebs an. Der Dreißigjährige ist vor Kurzem in einer coronakonformen Mitgliederversammlung gemeinsam mit einem fünfköpfigen Team einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt worden. Er hatte in der Hochphase der Pandemie den Chefposten bereits kommissarisch übernommen und zahlreiche Neuerungen in der digitalen Verbandsarbeit, der Mitgliederbetreuung und im öffentlichen Auftritt der Schwarzenbeker Christdemokraten angeschoben: Die CDU Schwarzenbek ist mit frisch gestalteten Seiten im Internet und in den Sozialen Medien vertreten und berichtet dort zu aktuellen Themen.

Kurznachrichten Schwarzenbek


Kommissar Engelmann - Die Super-Retro-Krimi-Leseshow
Am Dienstag, 20. Juni, um 19 Uhr kommt Sascha Gutzeit mit der „Kommissar Engelmann - Die Super-Retro-Krimi-Leseshow“ in die Stadtbücherei Schwarzenbek. Karten sind ab sofort bis Donnerstag, 15. Juni, in der Stadtbücherei zum Preis von 5 Euro erhältlich.


Termine des Seniorenbeirats Schwarzenbek
Die nächsten Sitzungstermine des Seniorenbeirates Schwarzenbek finden am 1. Juni mit einer öffentlichen Sprechstunde ab 15.30 Uhr statt. Am 12. Juni folgt eine Sitzung des Seniorenbeirates mit einem öffentlichen Teil ab 16 Uhr. Die Termine finden jeweils im Rathaus statt.


Kindertreff
Am Sonnabend, 27. Mai, ist wieder Kindertreff-Zeit. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek lädt dazu alle Kinder im Alter von etwa vier bis zwölf Jahren ein. Der Kindertreff findet im Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, statt. Von 10 bis 12 Uhr wird gemeinsam gesungen, gebetet, gebastelt und gefrühstückt - kurz: eine gute Zeit miteinander verbracht. Vom Kindertreff-Team wird ein leckeres Frühstück vorbereitet.  


Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.