Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für die Kinder aus Familien der Lebensmittelausgabe. In den letzten Wochen wurden von den Kindern die Wunschzettel ausgefüllt. Insgesamt 100 Wunschzettel wurden zurückgebracht und eingesammelt. Jetzt werden Spender und Spenderinnen für die Erfüllung der Weihnachtswünsche gesucht.

Am Samstag, 30. November, steht der Weihnachtswünsche-Baum von 10.30 bis 12 Uhr vor Zigarren-Fries in der Geesthachter Fußgängerzone. Geesthachter und Geesthachterinnen, die einen Wunsch bis 20 Euro erfüllen und ein Päckchen packen möchten, sind eingeladen, an diesem Tag einen Wunschzettel abzunehmen. Die eingepackten Weihnachtsgeschenke können bis zum 7. Dezember bei Zigarren-Fries abgegeben werden.

Die Helfer und Helferinnen um Ingrid Brunn (Initiatorin der Aktion) und Christine Backs (2. Bürgervorsteherin, SPD) hoffen auf viele Spenden und fröhliche Kinderaugen am 13. Dezember. An diesem Tag ist die Bescherung bei der Lebensmittelausgabe der Fraueninitiative am Neuen Krug. Wer für Lebensmittel und Süßigkeiten Geld spenden möchte, kann sich an Christine Backs wenden unter der Telefonnummer 0151 / 50 51 52 90 oder sich direkt an die Fraueninitiative wenden. https://www.frauenini.de/spenden/

Kurznachrichten Geesthacht

 


Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.


 Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.


Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben. 


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.