|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
pro familia Geesthacht startet neue Gruppe für werdende Mütter und Väter 
Gemeinsam durch die Zeit der Schwangerschaft
Geesthacht (LOZ). Für werdende Mütter und Väter im Kreis Herzogtum Lauenburg startet pro familia Geesthacht in ihren Räumen in der Schillerstraße 2-4 ein neues Angebot: Ab sofort besteht einmal wöchentlich, geplant ist zunächst donnerstags von 10 bis 12 Uhr, in einer offenen Gruppe die Möglichkeit, sich unkompliziert fachlichen Rat zu holen.
Mehr lesen
|
Jugendliche haben am 11. Mai wieder das Wort 
Geesthacht (LOZ). Sie wünschen sich einen schöneren Basketballplatz, vielfältigere Freizeitmöglichkeiten und mehr Plätze, an denen sie gerne Zeit verbringen. „Viele Kinder und Jugendliche haben eine Meinung und es ist wichtig sie anzuhören. Denn sie setzen andere Prioritäten als Erwachsene. Während Erwachsene vielleicht über große bauliche Maßnahmen nachdenken, um den Kindern ihrer Stadt etwas Gutes zu tun, sind es vermeintliche Kleinigkeiten, die große Wirkung hätten“, sagt Geesthachts Stadtjugendpflegerin Pia Akkaya.
Mehr lesen
|
Geesthacht hisst ihre Regenbogenfahne 
Das bunte Symbol für Toleranz und Vielfalt wehr vor dem Rathaus
Geesthacht (LOZ). „Die Stadt Geesthacht beteiligt sich damit am Aktionsmonat Mai, der zum „Diversity-Month“ ausgerufen wurde“, erklärt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky. Diesen Titel verdankt der Wonnemonat gleich zwei Gedenktagen, die für Gleichberechtigung sensibilisieren sollen.
Mehr lesen
|
Vandalismus an städtischen Immobilien 
Geesthacht (LOZ). „Wegen Vandalismus geschlossen“ – wer die öffentlichen Toiletten am Menzer-Werft-Platz nutzen möchte, steht derzeit vor verschlossenen Türen. Denn Unbekannte haben Teile der Einrichtung dermaßen beschädigt, so dass die Herrentoilette nicht mehr nutzbar ist.
Mehr lesen
|
Schlafberatung für (müde) Eltern
Am Montag, 9. Mai, gibt es im Familienzentrum Regenbogen von 9 bis 10 Uhr einen Vortrag zum Thema Schlafen im Baby und Kleinkindalter. Interessierte Eltern, oder Großeltern bekommen Tipps zum Schlafverhalten und können ihre individuellen Fragen zu dem Thema stellen. Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: miriam.krueger@geesthacht.de
Selbstbehauptung für Kinder Am Samstag, 14. Mai, gibt es im Familienzentrum Regenbogen von 10 bis 12 Uhr einen Selbstbehauptungsworkshop für 4 – 6jährige Kinder. In Rollenspielen wird geübt sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten. Eltern dürfen bei dem Kurs gerne zuschauen. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen an: miriam.krueger@geesthacht.de
Krabbelgruppe hat noch Plätze frei In der Krabbelgruppe in der Kita Heuweg sind noch Plätze für Interessierte Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren frei. Das Treffen ist jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr. Hier wird zusammen gesungen und gespielt und die Eltern können sich untereinander austauschen. Der Kurs ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: miriam.krueger@geesthacht.de
Preisskat bei der AWO Geesthacht Der nächste Preisskat findet am 18. Mai statt. Wie immer sorgen die Helferinnen für eine nette Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Der Treff ist ab 13.30 geöffnet. Das Startgeld beträgt 5 Euro. Der Zutritt zum AWO Treff erfolgt nach den dann geltenden Corona-Regeln. Die Allgemeinen Hygieneregeln müssen eingehalten werden.
Spendenaufruf des AWO Ortsverein Geesthacht Der AWO Ortsverein Geesthacht ist tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. „Krieg kann nie die Lösung sein. Wenn Sie den Bürgerinnen und Bürgern, den Kindern der Ukraine helfen wollen, können Sie dieses mit Ihrer Spende tun. Dieses ist das Spendenkonto des AWO Ortsverein Geesthacht e.V.“: Spendenkonto Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg IBAN: DE54 2305 2750 0081 8073 80
Sperrung verlängert Die Arbeiten an der Geesthachter Hugo-Otto-Zimmer-Straße dauern voraussichtlich länger an als gedacht. Autofahrende mögen sich dort bis zum 20. Mai auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Geplant war die Vollsperrung auf Höhe der Hausnummern 11 und 13 (zwischen den Einmündungen der Straßen Silberberg und Langer Kamp) eigentlich nur bis einschließlich 13. Mai. Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten an einem Neubau und dem angrenzenden Gehweg.
|
|
Amt Hohe Elbgeest |
Freie Kita-Plätze in den Kindertagesstätten des Amtes Hohe Elbgeest 
(LOZ). In den KiTa‘s des Amtsgebietes sind für das kommende KiTa-Jahr 2022/2023 noch einige wenige Plätze verfügbar. Um in den Genuss der Plätze zu kommen, ist zwingend eine Anmeldung in der KiTa-Datenbank unter www.kitaportal-sh.de erforderlich. Nur so kann ein Kind auf der Warteliste der Wunsch-KiTa‘s geführt und damit bei der Platz-Vergabe berücksichtigt werden.
Mehr lesen
|
|
Lauenburg |
Erlebnisführung: Rundgang mit General Tilly´s Leibwächter 
Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 15. Mai, bietet die Tourist-Information Lauenburg um 14.30 Uhr einen besonderen Rundgang durch Lauenburgs Geschichte im 30-jährigen Krieg an.
Mehr lesen
|
Lesung der SPD in Lauenburg: Zusammenhalt stärken 
Lauenburg (LOZ). „Ein großartiges Plädoyer für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so fasste die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke die Lesung zusammen, zu der sie gemeinsam mit der SPD Lauenburg eingeladen hatte.
Mehr lesen
|
VHS sucht Dozenten
Es werden dringend Dozenten gesucht, die vormittags Zeit haben, in der Weingarengrundschule eine Hausaufgabenbetreuung für die Erst- und Zweitklässler anzubieten. Für Sprachkurse werden zudem Dozenten gesucht, die mit Geflüchteten Deutsch lernen möchten. Interessierte können sich gerne melden. Weitere Infos unter info@vhs-lauenburg.de
Qigong bei der VHS Die VHS Lauenburg bietet derzeit für Interessierte die Möglichkeit an, in dem laufenden Qigong Kurs zu schnuppern: mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr in der Osterwold-Halle, Elbstraße findet bis zum 22 Juni statt. Durch langsame fließende Bewegungen kommen Körper, Geist und Seele zur Ruhe. Verspannungen und Blockaden werden durch gezielte Aktivierung bestimmter Körperpunkte (Meridianpunkte) gelöst. Die Muskulatur und die inneren Organe werden gestärkt, wodurch sich wieder eine größere Lebensenergie aufbaut. Für 40 Euro können Interessierte in den Kurs einsteigen. Fortlaufend findet auch wieder der Kursus Fitness für alle statt, Anmeldungen per Mail info@vhs-lauenburg.de oder über die Webseite sind wieder möglich.
AWO-Preisskat und Kniffeln Die AWO - Lauenburg lädt alle ein, am Samstag, 14. Mai, beim Preisskat - und Kniffel dabei zu sein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO, Büchener Weg 8a. Jeder Teilnehmer gewinnt bei einem Startgeld von 10 Euro Verpflegung wird zum Selbstkostenpreis angeboten. Das Skat Team freut sich auf einen netten Nachmittag. Nicht Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung bei Horst Tomkowitz unter 04153 / 527 01.
Taizé-Gebet in Schnakenbek Die Evangelische Kirchengemeinde Lauenburg lädt zu einem ökumenischen Taizé-Gebet am Sonnabend, 21. Mai, in die St. Johannis-Kapelle Schnakenbek ein. Beginn ist um 18 Uhr. Das Einsingen der traditionellen, meditativen Taizé-Lieder startet bereits um 17.30 Uhr. Je nach aktueller Corona-Verordnung und/oder Wetterlage findet das Taizé-Gebet in der Kapelle oder davor statt. Das Taizé-Team freut sich auf interessierte Gäste, die diese besondere Form christlicher Gemeinschaft erleben wollen und sich eine Stunde lang von der ruhigen, besinnlichen Atmosphäre verzaubern lassen möchten.
|
|
Mölln |
Vortrag zur selbstbestimmten Vorsorge in Mölln 
Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg der Johanniter informiert gemeinsam mit der Betreuungsbehörde über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Mölln (LOZ). „Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern?“ Dies sind Fragen, die sich viele Menschen – nicht nur im Alter – stellen.
Mehr lesen
|
|
Ratzeburg |
Der Nachtwächter ist wieder unterwegs 
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 20. Mai, lädt der Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zum ersten öffentlichen Spaziergang im Laternenschein in diesem Jahr ein.
Mehr lesen
|
Jahrestagung der A. Paul Weber-Gesellschaft 
Ratzeburg (LOZ). Die A. Paul Weber-Gesellschaft führt ihre traditionelle Jahrestagung mit ihren Mitgliedern am kommenden Sonnabend, 14. Mai, in Ratzeburg durch.
Mehr lesen
|
Jahresversammlung der FF Ratzeburg mit vielen Ehrungen 
Ratzeburg (LOZ). Endlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg nach zweijähriger Verzögerung ihre Jahreshauptversammlung mit einigen wenigen Gästen am Freitag, 22. April, in den Räumen der Wehr durchführen.
Mehr lesen
|
|
Schwarzenbek
|
Sommerfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren 
Schwarzenbek (LOZ). Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek lädt wieder zur Sommer-Kinderfreizeit vom 17. Bis 22. Juli 2022 ein und noch sind ein paar Plätze frei.
Mehr lesen
|
Passage Treff Schwarzenbek lädt zur großen Frühjahrs Hossa Hossa Party 
-Werbung-
Schwarzenbek (LOZ). Am Sonnabend, 14. Mai, lädt der Passage-Treff Schwarzenbek zum Freibier um 13 Uhr vor der Schwarzenbeker Perle ein, danach startet von 14–17 Uhr die Hossa Hossa Passagen Treff–Stimmungsparty präsentiert von Andreas Ellermann in lustiger Kleidung, er wird unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“ Lieder wie Sun of Jamaica, Fiesta Fiesta Mexicana oder Ich bin verliebt in die Liebe singen und moderiert verschiedene Künstler an.
Mehr lesen
|
|
Aus der Region |
Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – Kreisgesundheitsamt setzt auf mehr Eigenverantwortung 
(LOZ). "Mit Landeserlass vom Dienstag, 3. Mai, gelten seit Mittwoch, 4. Mai, neue Absonderungsregeln im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung. Eine Pflicht zur häuslichen Absonderung besteht nur noch für Menschen mit einem positiven Testergebnis, Kontaktpersonen müssen sich nicht mehr isolieren.
Mehr lesen
|
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden
Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen. ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|