Foto: W. Reichenbächer
Pin It

-Werbung-

 

Schwarzenbek (LOZ). Am Sonnabend, 14. Mai, lädt der Passage-Treff Schwarzenbek zum Freibier um 13 Uhr vor der Schwarzenbeker Perle ein, danach startet von 14–17 Uhr die Hossa Hossa Passagen Treff–Stimmungsparty präsentiert von Andreas Ellermann in lustiger Kleidung, er wird unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“ Lieder wie Sun of Jamaica, Fiesta Fiesta Mexicana oder Ich bin verliebt in die Liebe singen und moderiert verschiedene Künstler an.

Gestartet wird mit John Law, der ja schon mehrfach in der Passage aufgetreten ist, er singt solo Oldies und eigene Hits, die bekannt sind von John Law and the Tremors, in Ellermann`s Hitparade auf Platz 1 standen und auch in der NDR Country Hitparade gespielt wurden. Ab 17 Uhr singt Wolfgang Hildebrandt (Grammy Gewinner) gebürtig aus Köln Country Songs von Johnny Cash u.a.

Von 18 – 20.30 Uhr spielen „Die Melker“ und sorgen zusammen mit Andreas Ellermann für Stimmung bei der tollen Hossa Hossa Knallermann Party. Um 19 Uhr wird das Konzert durch die Wahl des besten Hossa Hossa Kostüms unterbrochen. Es winken Preise im Wert von 5.000 Euro (u.a. Warengutscheine), es lohnt sich daher bunt gekleidet zu erscheinen, wie es bei verschiedenen Schlagerfestivals so üblich ist. „Wenn 333 verkleidete Menschen zur Party kommen, gibt es eine halbe Freibier“, verspricht Andreas Ellermann.

Von 21–23 Uhr legt DJane Patricia Blanco zusammen mit Schwarzenbeks bekanntem DJ Kai-Uwe Fischer heiße Hits aus dem Hossa Hossa Schlagerland auf, sowie internationale und aktuelle Hits wie Skandal im Sperrbezirk, Helene Fischer Songs, Neue Deutsche Welle. Sie gewann übrigens 2019 die Promi Shopping Queen, dort setzte sie sich z.B. gegen Claudia Obert durch.

Am Sonntag, 15. Mai, lädt der Passage-Treff erneut um 12 Uhr zum Freibier vor der Schwarzenbeker Perle ein, danach spielen ab 13 Uhr „Peggy und die Soltoros“ Stimmungshits und es wird der große Saisonabschluss mit einer Liveübertragung HSV gegen Rostock vor der Schwarzenbeker Perle gefeiertr. Auch St. Pauli Fans kommen nicht zu kurz, da das Spiel zeitgleich stattfindet, wird hier natürlich auch drüber berichtet. Eine eventuelle Aufstiegsparty der beiden Vereine findet natürlich auch in der überdachten Passage vor der Perle statt. Falls der HSV aufsteigen sollte, wird Wirt Uwe Wind ein Fass Bier spendieren.

„Wir freuen uns auf zwei tolle stimmungsvolle Tage im Passage-Treff Schwarzenbek mit vielen Gästen“, so Ellermann.

Alle Besucher von nah und fern sind herzlich willkommen zur großen Party, die Anfahrt erfolgt über Schmiedestr. 11 und Lauenburger Straße 10.

Kurznachrichten Schwarzenbek


DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.


Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.