|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Kommunale Projekte und aktuelle Bundespolitik: Geesthachts SPD lädt zum Austausch ein 
Geesthacht (LOZ). Am Dienstag, 28. Juni, 19.30 Uhr lädt Geesthachts SPD zum Austausch über aktuelle kommunale und Bundesthemen ein. Tagungsort ist das Gasthaus Hagen, Rathausstraße 28.
Mehr lesen
|
Geschützt vor Wind und Regen: Rotarier finanzieren Fahrradunterstand 
Geesthacht (LOZ). Eine gelungene Optimierung für die Gemeinschaftsunterkunft in der Mercatorstraße: Mit Hilfe einer großzügigen Spende des Rotary Club Geesthacht konnte die Flüchtlingshilfe Geesthacht nun einen komplett umgebauten Unterstand an den DRK-Verantwortlichen Hamed Kimya "übergeben". Neu eingezogene Seitenwände, eine Trennwand, Holme und Podeste sorgen dafür, dass die Fahrräder angeschlossen werden können und die Kinderwagen im Trockenen stehen.
Mehr lesen
|
Grünen-Fraktion: Neue Perspektiven für den Geesthachter Umweltbeirat 
Geesthacht (LOZ). Erst in der letzten Ratsversammlung wurde der Geesthachter Umweltbeirat mit seinen in der Gemeindeordnung (GO) verbürgten Antrags- und Rederechten abgeschafft. Die Begründung von der Kommunalaufsicht und der Stadtverwaltung war, dass aktive lokale Umwelt- und Naturschützer keine „gesellschaftlich bedeutsame Gruppe“ nach § 47d der GO darstellen würden. Die Grünen-Fraktion teilte diese Auffassung nicht, konnte sich damit aber in der Ratsversammlung nicht durchsetzen.
Mehr lesen
|
Worther Weg in Geesthacht ab 4. Juli gesperrt 
Geesthacht (LOZ). Umfangreichere Baumaßnahmen stehen am Worther Weg in der Geesthachter Oberstadt an: Vom 4. Juli bis einschließlich 26. August 2022 wird dort an Leitungen für die Strom- und Wasserversorgung gearbeitet. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen einstellen. Sie werden während der Bauphase über die Straßen Dösselbuschberg, llenweg und Uhrbrookring umgeleitet.
Mehr lesen
|
Craquelé – Die neue Ausstellung im GeesthachtMuseum! 
Geesthacht (LOZ). Es wird bunt: Seit Freitag, 24. Juni, gibt es für einen Monat Bilder, Kalligrafien und Zeichnungen im GeesthachtMusuem! zu sehen. Dahinter stehen die Malgruppen von F.A.K.T. e. V. (Verein zur Förderung der ambulanten Krebstherapie im Kreis Herzogtum Lauenburg). Zwölf (Hobby)-Künstler haben sich an der Ausstellung beteiligt.
Mehr lesen
|
|
Lauenburg |
Musikalischer Sommerabend auf der Elbe: Riverboat Shuffle mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm 
Lauenburg (LOZ). Am Samstag, 2. Juli, legt der historische Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ zu einer besonderen Flussfahrt ab. An diesem Sommerabend findet die Riverboat Shuffle statt, die zu den Höhepunkten der Saison gehört. Mit an Bord ist die Jazzband „River Stompers“ (Trad. Old Merry Tale Jazzband). Glitzerndes Wasser, leuchtende Lampions und der unvergleichliche Charme des alten Raddampfers „Kaiser Wilhelm“ untermalt von Jazzklängen bieten ein einmaliges Erlebnis.
Mehr lesen
|
Sprechzeiten des Lauenburger Behindertenbeauftragter im Juli 
Lauenburg (LOZ). Im Juli bietet der Behindertenbeauftragte der Stadt Lauenburg unter Beachtung der derzeit in der Lauenburger Verwaltung geltenden Corona-Hygieneregeln seine Sprechzeiten wieder in gewohnter Weise an.
Mehr lesen
|
|
Mölln |
Ausstellung „Under Northern Lights“ 
Mölln (LOZ). Die diesjährige Sommerausstellung im Museum in Zusammenarbeit mit dem Lauenburgischen Kunstverein (LKV) stellt Arbeiten des aus Australien stammenden Künstlers und Dozenten Paul Pollock (*1949) vor. Paul Pollock lebte seit 1972 in Europa; zunächst in der Schweiz und in Freiburg im Breisgau. Völlig unerwartet ist Paul Pollock während der Vorbereitung der Möllner Ausstellung im Januar 2022 verstorben und hat einen reichen Schatz an Bildern und Zeichnungen hinterlassen, den es jetzt zu entdecken gilt.
Mehr lesen
|
Schlie: Das Verhalten des Möllner Bürgervorstehers ist erklärungsbedürftig 
Mölln (LOZ). Das öffentliche Verhalten des Möllner Bürgervorstehers Ulrich Woßlick (SPD) ist „erklärungsbedürftig“ teilt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Mölln Claas Hendrik Schlie mit.
Mehr lesen
|
KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen Spuren 
Die 3. Woche (2. bis 8. Juli) im KulturSommer am Kanal 2022
Mölln (LOZ). Der KuSo startet in den Juli mit einer Liaison aus Text und Klang. Die bunten Highlights der Woche: „Capones Vermächtnis, Folge 2 – Rache aus der Unterwelt“ (2. Juli, 20 Uhr / 3. Juli, 18 Uhr) und die „Tour de Grass“ (3. Juli, 16 Uhr), außerdem pünktlich zum Sommerferienstart ein vielseitiges Angebot aus Text, Theater und Spiel für Kinder und ihre Eltern. Doch auch die musikalischen und künstlerischen (Farb-)Akzente kommen nicht zu kurz und tragen zu einem glanzvollen Gesamtbild der 3. Woche des KulturSommers bei. Hier ein Einblick in die Highlights sowie weitere Programmpunkte vom 2. bis 8. Juli – die Übersicht zu allen Veranstaltungen ist unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.
Mehr lesen
|
|
Ratzeburg |
In Ratzeburg wartet ein buntes Sommerferienprogramm 
Ratzeburg (LOZ). In einer großen Ratzeburger Gemeinschaftsaktion planen der Ortsjugendring, die DLRG-Ortsgruppe, die Jugendfeuerwehr, das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Jugendeinrichtungen Gleis 21 und Neues Stellwerk, die Respekt Coaches und die Stadtjugendpflege ein gemeinsames Sommerferienprogramm unter dem Motto "Wir machen den Ratzeburger Sommer bunter und lebendiger!".
Mehr lesen
|
Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf im Gespräch mit Bürgern 
Ratzeburg (LOZ). Die Amtsgeschäfte bürgernah gestalten, so sieht Eckhard Graf seine Rolle als neuer Bürgermeister der Stadt Ratzeburg. Dafür möchte er in allen Stadtteilen regelmäßige Bürgergespräche anbieten.
Mehr lesen
|
Einmalige Fahrradtour zur „Kultur und Technik“ 
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet am Dienstag, 12. Juli, ab 9 Uhr eine ganztägige und einmalige öffentliche Fahrradtour unter dem Motto „Kultur und Technik“ an.
Mehr lesen
|
|
Schwarzenbek
|
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrankte sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK“ durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 11. Juli, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
|
|
Aus der Region |
Deutliches Plus bei der Rente 
(LOZ). Zum 1. Juli erhalten die Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung mehr Rente. Grund dafür ist die jährliche Rentenanpassung. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nord mit Sitz in Lübeck hin. Rentnerinnen und Rentner in den alten Bundesländern (West) erhalten ab dem 1. Juli monatlich 5,35 Prozent mehr Rente. In den neuen Bundesländern (Ost) steigen die Renten um 6,12 Prozent.
Mehr lesen
|
6. Ausgabe von Sandes-News ist da 
Sandesneben (LOZ). Zum Ende des Schuljahres präsentiert die Schülerzeitung der Gemeinschaftsschule Sandesneben bereits die 6. Ausgabe der "Sandes-News". Das aktuelle Heft gibt es seit dem 24. Juni wieder zum kostenlosen Download auf der Schulhomepage (https://gems-sandesneben.de/dokumente/summary/12-sandes-news/75-sandes-news-juni-2022-heft-6)
Mehr lesen
|
Zeit der Chancen: (Zweit-)Ausbildung im Handwerk 
Online-Workshop für Erwerbstätige
(LOZ). Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Sinneswandel und neue Interessen sind menschlich und können sich auch als wahre Chancen entpuppen. Wer sich beruflich neuorientieren möchte und an eine Ausbildung denkt, findet im Handwerk eine gute Zukunftsperspektive. Dazu bietet Sonja Redmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, Interessierten am Donnerstga, 7. Juli, in einem Online-Seminar einen Überblick über die vielseitigen handwerklichen Berufsbilder.
Mehr lesen
|
|
|
Wer kann beim DSV das Training beim Mädchenfußball übernehmen? 
Geesthacht (LOZ). DSV-Trainerin Yasmin Melgarejo Wolgien hat viele Fußballbegeisterte Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren um sich gesammelt. In den Trainingseinheiten hat sie den Spaß am Fußball nicht zu kurz kommen lassen und gleichzeitig die ersten Grundlagen beim Fußballspielen vermittelt. In der neuen Saison wird das Team als C-Mädchen am Spielbetrieb teilnehmen und dann zweimal wöchentlich auf dem Kunstrasen am Silberberg trainieren.
Mehr lesen
|
Reha-Sportangebote beim VfL Geesthacht 
Geesthacht (LOZ). Rehabilitationssport ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungstraining, welches insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft stärkt. Ziel der Sportangebote ist es, den Teilnehmenden langfristig durch angemessene Bewegungsübungen Freude am Sporttreiben zu vermitteln und dadurch die Lebensqualität zu verbessern.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden
Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen. ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|