In Ratzeburg wartet ein buntes Sommerferienprogramm

In Ratzeburg wartet ein gemeinsam organisiertes Sommerferienprogramm mit vielen Angeboten: (vl.) Diana Ahrend (DLRG-Ortsgruppe) Rob Harnack (GLEIS21), Andreas Gniech (Ortsjugendring), Steffi Petersen (GLEIS21), Peter Linnenkohl (Stadtjugendpflege), Christoph Buch, Carsten Voigt (GLEIS21), Nina Hehn (Respect Coach), Tobi Dzatkowski (GLEIS21). Foto: Stadtjugendpflege Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). In einer großen Ratzeburger Gemeinschaftsaktion planen der Ortsjugendring, die DLRG-Ortsgruppe, die Jugendfeuerwehr, das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Jugendeinrichtungen Gleis 21 und Neues Stellwerk, die Respekt Coaches und die Stadtjugendpflege ein gemeinsames Sommerferienprogramm unter dem Motto "Wir machen den Ratzeburger Sommer bunter und lebendiger!".

Werbung

Zusammengefasst in der diesjährigen "Aktion Ferienpass" werden zahlreiche Freizeitangebote in der Inselstadt gegen jede Form von Langeweile angeboten, auf dem Wasser, auf den Wiesen, auf der Straße oder auf der Bühne. Dazu zählen Tagesaktionen und -ausflüge oder mehrtägige Workshops. Möglich gemacht werden Bubble Soccer, eine wilde Jagd auf Mister X über die Insel, ein entspanntes Gleiten mit den Sups über sommerlichen Seen, das Erlebnis eines Barfußparkes und vieles mehr. In der vorletzten Ferienwoche laden die Jugendfeuerwehr und die DLRG zum Kennenlernen.

Zum Auftakt ist ein wie in den Vorjahren ein großes Sommerfest geplant. Die DLRG-Ortsgruppe und die Stadtjugendpflege laden dazu am Sonntag, 3.Juli, von 13 Uhr bis 17 Uhr auf die Schloßwiese, ganz kostenlos, ganz ohne Anmeldung. Familien erwartet Spiel und Bastelspaß, eine Bubble-Soccer-Anlage, eine Tombola, Popcorn, Crêpes und Bratwurst.

"Es gibt viel Tolles zu erleben. Seid dabei, meldet euch an", sagt Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl. Zu den Aktionen des Ferienpasses könnten sich Kinder und Jugendliche über den Link https://www.unser-ferienprogramm.de/ratzeburg. Dort ist auch eine Übersicht zu allen Angebote zu finden. Informationen zum Ratzeburger Sommerferienprogramm sind auch auf Instagram/Facebook: gleis21_stellwerk eingestellt.

Kurznachrichten Ratzeburg


Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 9. Oktober, um 15 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg zur 40. öffentlichen Sitzung im Raum 2.11 des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Kurzvortrag der Kreisbehindertenbeauftragten Kirstin Vidal unter dem Titel "Praktische Behindertenarbeit im Kreis", ein Bericht zum Bürgerforum "Aktionsplan Inklusion", die nächste Veranstaltung des 'Demokratie-Cafés zum Thema 'Kriminalprävention für Senioren' sowie der Vorschlag zur Einführung eines Notfallpasses. Seniorinnen und Senioren sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Der Zugang ist barrierefrei möglich.


2. öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Ratzeburg
Am Mittwoch, 4. Oktober, um 18.30 Uhr tritt die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Ratzeburg zu ihrer 2. öffentlichen Sitzung im Forum der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen, Heinrich-Scheele-Straße 1 zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht über die Schulentwicklungsprognose für den Schulverband und die Kitaentwicklungsprognose für die Stadt sowie die I. Nachtragshaushaltsplan 2023 des Schulverbandes Ratzeburg. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.