Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Erst in der letzten Ratsversammlung wurde der Geesthachter Umweltbeirat mit seinen in der Gemeindeordnung (GO) verbürgten Antrags- und Rederechten abgeschafft. Die Begründung von der Kommunalaufsicht und der Stadtverwaltung war, dass aktive lokale Umwelt- und Naturschützer keine „gesellschaftlich bedeutsame Gruppe“ nach § 47d der GO darstellen würden. Die Grünen-Fraktion teilte diese Auffassung nicht, konnte sich damit aber in der Ratsversammlung nicht durchsetzen.

Nun gibt es eine neue Perspektive für den Umweltbeirat: Im Landes-Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen wurde eine Passage mit aufgenommen, nach der es ermöglicht werden soll, dass zukünftig auch die Vertretung „gesellschaftlich bedeutsamer Belange“ einen Beirat nach der GO konstituieren könne. „Das dürfte unzweifelhaft auf den lokalen Umwelt- und Naturschutz zutreffen“, so die Geesthachter Grünen.

Jens Kalke, Mitglied der Ratsversammlung: „Wir danken der Grünen-Verhandlungsgruppe, dass sie das Beiratswesen in den Koalitionsgesprächen zum Thema gemacht hat. Und wir freuen uns darüber, dass sie dort für ihren inhaltlichen Erweiterungsvorschlag die Zustimmung der CDU gefunden hat“.

Nach Einschätzung der Grünen-Fraktion müssen sich die engagierten Umwelt- und Naturschützer in Geesthacht wohl noch etwas gedulden bis die entsprechende Gesetzesänderung in Kraft tritt, aber in absehbarer Zeit dürfte es den Beirat in seiner alten Form wiedergeben.

„Das ist ein Erfolg grüner Politik, über den wir uns sehr freuen. Ein tolles Zusammenspiel von Kommunal- und Landespolitik“, so abschließend der Fraktionsvorsitzende Ali Demirhan.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.