Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet am Dienstag, 12. Juli, ab 9 Uhr eine ganztägige und einmalige öffentliche Fahrradtour unter dem Motto „Kultur und Technik“ an.
Ratzeburg (LOZ). In einem konzertierten Gespräch haben Vertreter der Stadtpolitik, der Stadtverwaltung und des Vorstandes der DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg vergangene Woche ungeklärte Fragen zum Thema "Badeaufsicht" an den Ratzeburger Seebadestellen, die sich aus der städtischen Badeordnung ergaben, einvernehmlich lösen können. Maßgeblich ging es dabei um die Frage, wer vor Ort für die Einhaltung der Badeordnung gegenüber den Badegästen sorgen soll.
Ratzeburg (LOZ). „Nicht nur in den umliegenden Bundesländern Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern wird der Ruf nach Unterstützung laut, sondern auch bei den Tafeln im Kreis Herzogtum Lauenburg, das sind Ratzeburg, Mölln, Lauenburg, Schwarzenbek und die Geestküche in Geesthacht, ist Hilfe angesagt“, so äußerst sich Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion zu diesem Kreistagsantrag.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet zum Start in die Sommerferien eine zweite öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“ an. Am Samstag, 2. Juli, haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit zu erfahren, warum auf der Ratzeburger Insel ein „Stadtbahnhof“ gebaut wurde, obwohl Ratzeburg doch bereits einen Bahnhof hatte und von wann bis wann überhaupt die Kleinbahn durch die Stadt fuhr oder woher die erforderlichen Erdmassen für den Bau des Kleinbahndamms kamen.
Ratzeburg (LOZ). Die Kinder des städtischen Kindergartens am Domhof haben von Februar bis Juli in ihren einzelnen Gruppen unter Anleitung der Erzieherinnen an einem besonderen Förderprogramm des Landes, dem Kita-Aktionsprogramm des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familien, Jugend und Senioren, teilnehmen können.
Ratzeburg (LOZ). Das neugegründete Ratzeburger Repair-Café auf dem alten Bauhof am Pillauer Weg erfreut sich wachsender Beliebtheit. In einer Werkhalle der Stadt helfen Hauke Thomsen und Kim Langer bei Reparaturen von Gebrauchsgegenständen des Alltags im Sinne gelebter Nachbarschaftshilfe und bewusster Nachhaltigkeit.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet in Kooperation mit dem Grenzhus in Schlagsdorf am Samstag, 25. Juni, die zweite öffentliche Fahrradtour zur Geschichte der innerdeutschen Grenze für dieses Jahr an. Während der gesamten, etwa 18 Kilometer langen Tour informieren die kompetenten Begleiter und auch Zeitzeugen über Hintergründe, Ereignisse und Schicksale.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 17. Juni, lädt der Nachtwächter Klaus Lankisch um 20.30 Uhr zum zweiten öffentlichen Spaziergang im Laternenschein in diesem Jahr ein.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News