Ratzeburg (LOZ). Unter dem Motto „Entdecke die Inselstadt“ bietet die Tourist-Information Ratzeburg am Dienstag, 9. August, von 15 bis 16.30 Uhr eine öffentliche Kinderstadtführung an.
Ratzeburg (LOZ). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen“ bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg im Wechsel monatlich eine öffentliche Führung durch das A. Paul Weber-Museum oder das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg an. Am Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr erwartet Moritz Bach Interessierte zu einem spannenden Rundgang durch die Kreisgeschichte im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg.
Ratzeburg (LOZ). Eine tödliche Grenze teilte Deutschland 40 Jahre lang. Ein Abschnitt dieser Grenze verlief zwischen Ratzeburger See und Schaalsee. Erst mit der friedlichen Revolution 1989 wurde möglich, was damals für viele unvorstellbar war: die Grenzöffnung und die deutsche Einheit. An die Stelle des Todesstreifens trat die Lebenslinie des Grünen Bandes. Mit dem Fahrrad haben die Teilnehmer am Samstag, 6. August, das vierte Mal in diesem Jahr die Möglichkeit, unter sachkundiger Führung beides zu entdecken: die Spuren der Grenzgeschichte und die Gegenwart einer einmaligen Landschaft.
Ratzeburg (LOZ). 2022 jährt sich das 100. Jubiläum der Fertigstellung des kostbaren Wandschmuckes im Historischen Sitzungssaal des Alten Kreishauses in Ratzeburg. Das Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg lädt erneut Interessierte ein, den Ratzeburger Gobelin-Zyklus der Künstlerin Wanda Bibrowicz vor Ort zu besichtigen.
Ratzeburg (LOZ). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische fördert seit 2017 über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ demokratiestärkende Projekte in Stadt und Umland. Vielfaltgestaltung ist dabei eines ihrer wichtigsten Aufgabefelder. In genau diesem Sinne soll erstmalig eine Aktion gestartet werden, die in Stadt und Amt gleichermaßen wirkt und das gemeinsame Engagement für Demokratie und Vielfalt sichtbar werden lässt.
Ratzeburg (LOZ). Der Hilferuf aus der polnischer Partnerstadt Sopot im Frühjahr, bei der Versorgung der rund 3.000 ukrainischen Kriegsflüchtlinge zu unterstützen, hat in Ratzeburg zu einer großen Spendenbereitschaft geführt. In nur kurzer Zeit kamen 7.858 Euro zusammen, Geld, mit dem dringend benötigte Hilfsgüter durch die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg beschafft werden konnten, die in Polen zeitweise nicht mehr erhältlich waren.
Ratzeburg (LOZ). Bürgermeister Eckhard Graf hat sich während seines offiziellen Antrittsbesuchs beim neu gegründeten Verein 'Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V.' über dessen aktuellen Sprachkursangebote für Geflüchtete informieren lassen.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat plant in der zweiten Augustwoche eine Europatour über die belgische Partnerstädten Esneux und Walcourt ins französische Châtillon-sur Seine, wo vom 12. bis 14. August 2022 das traditionelle Verbrüderungsfest gefeiert werden soll.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News