Der Aufbau der "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof hat begonnen. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Installation der neuen Fahrradabstellanlage "Bike & Ride" am Ratzeburger Bahnhof nimmt konkrete Formen an. Vergangene Woche wurden die Bauteile angeliefert und mit dem Aufbau der beiden Doppelstockanlagen mit Sammelschließsystem für insgesamt 48 Fahrräder begonnen.

Nach deren Fertigstellung erfolgt jetzt der Innenausbau, zunächst durch den städtischen Bauhof mit der Pflasterung, danach durch die Fachfirma mit der Einrichtung der Stellplätze. Eine Inbetriebnahme der Abstellanlage ist für den Januar 2022 geplant. Rund 110.000 Euro sind für die Einrichtung der Anlage veranschlagt bei einer Förderquote von 70Prozent.

Bike & Ride – Fahrradanlage Bahnhof Ratzeburg

Mit der Fahrrad-Sammelschließanlage können am Bahnhof Ratzeburg 48 Fahrräder in einem diebstahl- und witterungsgeschützten Bereich abgestellt werden. Für die Nutzung der Fahrradgarage ist das Anmieten und Bezahlen eines Stellplatzes über das Buchungsportal Rad Safe erforderlich. Es werden vier Tarife angeboten von einem Tag bis zu einem Jahr. Details, Preise und Zahlungsmöglichkeiten sind auf dem Buchungsportal zu entnehmen.

Für die Nutzung ist eine einmalige Online-Registrierung notwendig. Anschließend erhalten die Nutzer die persönlichen Login-Daten sowie einen persönlichen Zugangscode und Informationen zur Funktion der Anlage. Falls die Stellplätze schon ausgebucht sein sollten, kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Die Vorteile bietet der Stellplatz:

  •  Ein trockener und sauberer Abstellplatz
  •  Ein erhöhter Diebstahlschutz gegenüber einem frei zugänglichen Abstellplatz
  •  Mehr Schutz vor Vandalismus
  •  Eine sichere Nutzung durch den beleuchteten Innenraum, der Zugang zur Anlage ist nur mit einem Code möglich
  •  Einfache Online-Registrierung über ein elektronisches Zugangs- und Buchungssystem
  •  Ein schneller Zugang zur Anlage über einen Code, es ist keine Organisation eines Schlüssels nötig

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.