Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 7. Oktober, lädt der Nachtwächter Klaus Lankisch um 18.30 Uhr zum letzten öffentlichen Spaziergang im Laternenschein in diesem Jahr ein.
Ratzeburg (LOZ). Bei der elften Auflage des größten deutschen See-Votings „Dein Lieblingssee“ ist der Ratzeburger See erneut zum beliebtesten See in Schleswig-Holstein gewählt worden. Im Bundesranking landete er auf Platz 15.
Buchholz (LOZ). Als dritter Beitrag der "Lesereise Schleswig-Holstein" präsentieren die Ratzeburger Stadtbücherei und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland die Autorin Zara Zerbe. Sie liest am Dienstag, 4. Oktober, um 19 Uhr im Dörphus in Buchholz am Ratzeburger See, Dorfstraße 22, aus ihrem Buch „Das Orakel von Bad Meisenfeld“. Der Eintritt ist frei.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland hat zusammen mit dem Verein Miteinander leben im jetzt startenden Herbstsemester wieder verschiedene politische Bildungsangebote organisiert. Unter dem Titel „SelbstVerständlich Politik“ ist neben Vorträgen und Podcasts auch ein Seminar geplant, zu dem Anmeldungen ab sofort möglich sind.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg lädt am Sonntag, 2. Oktober, zum verkaufsoffenen Sonntag in die Inselstadt ein. Der Lauenburgische Kunstverein (LKV) veranstaltet an diesem Tag zusammen mit dem Forum für Kultur & Umwelt und mit Unterstützung des Stadtmarketing Ratzeburgs ein Fest der Nachhaltigkeit unter dem Motto: „So schmeckt die Region“. Das Fest findet auf dem Marktplatz in Ratzeburg von 12 bis 19 Uhr statt, viele Geschäfte haben am gleichen Tag von 13 bis 18 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat hat 2021 den „Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend“ ausgelobt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Jugendbeirates, den Ratzeburger Schülervertretungen, dem Seniorenbeirat und dem pröbstlichen Kirchenbüro, das die Schirmherrschaft des Nachhaltigkeitspreises übernommen hat, hat erste Preisträger gekürt, die sich in Projekten, Initiativen oder Konzepten beispielgebend, motivierend, durchdacht und gut umgesetzt für nachhaltiges Handeln einsetzen und in diesem Sinne Vorbilder in Stadt und Umland sind.
Ratzeburg (LOZ). Zum 21. Mal laden am Sonnabend, 24. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr die Stiftung Herzogtum Lauenburg und ihre Kooperationspartner – die Stadt Ratzeburg, die Gemeinde Einhaus, der Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung, der Heimatbund und Geschichtsverein Ratzeburg, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Kleingärtnerverein Ratzeburg und die vielen Baumpaten und Baumpatinnen – zum Besuch der Streuobstwiese (Eingang Hoffberg) mit rund 700 Obstbäumen ein.
Ratzeburg (LOZ). Am Samstag, 1. Oktober, haben Interessierte das letzte Mal in diesem Jahr die Möglichkeit, an einer spannenden Fahrradtour teilzunehmen. Die Tourist-Information Ratzeburg bietet in Kooperation mit dem Grenzhus in Schlagsdorf diese öffentlichen Fahrradtouren zur Geschichte der innerdeutschen Grenze seit einigen Jahren an.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News