Ratzeburg (LOZ). Die Wahl des Ratzeburger Jugendbeirates ist am vergangenen Freitag mit einer vergleichsweisen guten Wahlbeteiligung abgeschlossen wurden. Von den 2.186 Wahlberechtigten in Ratzeburg und den Schulverbandsgemeinden gaben 803 Kindern und Jugendlichen ihre bis zu drei Stimmen für die zehn Kandidatinnen und Kandidaten ab, mithin eine Quote von 36,74 Prozent.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 9. Dezember, erzählt die Erzählkünstlerin Birte Bernstein von 15 bis 16 Uhr alte Märchen und wunderschöne Geschichten, zum Wärmen und Warmhalten, zum Sterne funkeln lassen, mit Kerzenschein und Mondlicht, zum Wundern und Staunen über Zauberkräfte zwischen Himmel und Erde.
Ratzeburg (LOZ). Traditionell übergab die Ratzeburger SPD anlässlich ihrer Weihnachtsfeier den Erlös aus dem Pflanzenflohmarkt. Der Vertreter der Ratzeburger Tafel, Joachim Arlom, konnte den stolzen Betrag von 777 Euro freudestrahlend in Empfang nehmen.
Ratzeburg (LOZ). Die Bürgerstiftung Ratzeburg hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing der Stadt Ratzeburg erstmalig eine Weihnachtsbroschüre erstellt. Sie umfasst zahlreiche Veranstaltungen, die in der Advents- und Weihnachtszeit und darüber hinaus für festliche Stimmung sorgen.
Ratzeburg (LOZ). „Ratzeburg braucht dringend eine Wiederbelebung der Innenstadt. Der jetzige Zustand ist beunruhigend“, kritisiert Jürgen Fahl (Linke).
Ratzeburg (LOZ). Am Donnerstag, 1. Dezember, um 14 Uhr trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) zu seiner 14. öffentlichen Sitzung im Großen Sitzungssaal Zimmer 175 im 1. Obergeschoss der Kreisverwaltung, Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg.
Aktionen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Ratzeburg (LOZ). Unter dem Motto "Barrierefrei gewinnen alle" plant die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen zusammen mit der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal am Sonnabend, 3. Dezember, einen Aktionsmarkt zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" vor dem Ratzeburger Rathaus. Der von den Vereinten Nationen ausgerufene, internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland hat passend zur Weihnachtszeit wieder kleine Geschenkideen aufgelegt, die Orientierung und vor allem Wissen vermitteln können. Ein Tischkalender mit Motiven aus Ratzeburg soll im kommenden Jahr einen zeitlichen Überblick verschaffen. Die Bilder wurden aus privaten Beständen zur Verfügung gestellt und zeigen Ratzeburg auch mal anders. Der Tischkalender ist für 5,95 Euro in der Buchhandlung Weber, der Buchhandlung am Markt sowie in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News