(LOZ). Kreativ und erfolgreich haben Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen in wenigen Tagen 1.148 Euro an Spenden zur Unterstützung von ukrainischen Kindern und Jugendlichen sammeln können.
Ratzeburg (LOZ). An den Uferhängen des Ratzeburger Küchensees wachsen große Ansammlungen von Winter-Schachtelhalm. Diese urtümliche Pflanze ist eine Besonderheit in Schleswig-Holstein und Teil eines wertvollen Lebensraumes. Neu erstellte Infotafeln und ein Aktivitätselement bringen den Waldbesucherinnen und -besuchern Wissenswertes zu den faszinierenden Pflanzen, ihrem Lebensraum und den Ansätzen, wie dieser geschützt werden kann, näher.
Ratzeburg (LOZ). Auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein hospitierte Rasmus Vöge, CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Lauenburg-Nord, einen Vormittag in der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte „St. Petri Hand in Hand“ in Ratzeburg.
Ratzeburg (LOZ). Unter dem Titel „Kriegsende 1945 im Kreis Herzogtum Lauenburg“ beschäftigt sich die Leiterin der Kreismuseen Dr. Anke Mührenberg in ihrem Vortrag am Donnerstag, 5. Mai, mit der Geschichte des Kreises Herzogtum Lauenburg in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Vor 77 Jahren wurde der Zweite Weltkrieg beendet und es ist heute aktueller denn je, sich diese Zeit in Erinnerung zu rufen: Was passierte damals im Kreis Herzogtum Lauenburg?
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule hat in kurzer Zeit zwei Deutschkurse für über 40 Geflüchtete aus der Ukraine samt Kinderbetreuung organisieren können. "Wir haben in kurzer Zeit doch sehr viele Anfragen erhalten, nicht nur aus Ratzeburg, auch aus dem Umland. Der Bedarf für eine sachkundige, einführende Sprachausbildung ist wirklich enorm", weiß Silvia Tessmer, Leiterin der Volkshochschule, zu berichten.
Ratzeburg (LOZ). Willy Koch, Unternehmer aus Ratzeburg und seit Jahrzehnten Mitglied in der CDU, regte die Gründung eines Ortsverbandes der Senioren Union in Ratzeburg an. Nach einem Gespräch mit der Kreisvorsitzenden der Senioren Union Herzogtum Lauenburg, Christa Brügmann-Kupke aus Mölln, wurden die Planungen konkret. Unterstützung erhielt Koch auch vom Kreisvorsitzenden der CDU, Rasmus Vöge und Michael Jäger, Vorsitzender der CDU Ratzeburg.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule zieht eine positive Bilanz zum Auftakt ihrer Ausstellungs- und Themenkampagne "Antisemitismus und jüdisches Leben", die mit der Ausstellung "SHOAH - Der Holocaust" in der Stadtkirche St. Petri gestartet wurde. Rund 600 Besucher wurden im Ausstellungszeitraum vom 27. Januar bis 31. März gezählt, vielfach mit sehr positiven Rückmeldungen zur kompakten Aussagekraft der Ausstellung, die von der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem gestaltet wurde.
Ratzeburg (LOZ). Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt (Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich) zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden Jahre jedoch aufgrund der Pandemie ausfallen musste.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News