Baumfällarbeiten sind unter anderem am Steindamm geplant. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Im Ratzeburger Stadtgebiet werden in den kommenden Tagen an verschiedenen Orten Baumfällarbeiten vorgenommen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Straße "Am Steindamm".

Werbung

Dort befindet sich im Bereich zwischen den zwei Friedhofsteilen ein vierreihiger Bestand aus gekappten Linden. Die Kronen haben sich neu aufgebaut und einen dichten, domartigen Charakter entwickelt. Der Bestand hat aufgrund seiner Größe und der Gleichmäßigkeit eine sehr hohe gestalterische Funktion. An fast allen Bäumen finden sich jedoch Schäden in Form von alten, teilweise sehr großen und eingefaulten Astungswunden, alten Rissen und teilweise tief eingefaulten, partiell abgestorbenen Kappungsschnitten mit häufig statisch ungünstig angebundenen neu gebildeten Ständern. Erste Ausbrüche dieser Ständer an den Anbindungen sind bereits zu verzeichnen.

Zudem sind an drei Bäumen Pilzfruchtkörper des Brandkrustenpilzes gefunden worden. Zur Herstellung der Bruch- und damit der Verkehrssicherheit sind Maßnahmen zur Minderung des Lasteintrags erforderlich. Aufgrund des statisch problematischen Zustandes zahlreicher Kappungsstellen wird eine erneute Reduzierung der Kronen bis auf Höhe der Kappungsstellen hergestellt. Eine pilzbefallene und nahezu abgestorbene Linde muss gefällt werden, die beiden benachbarten Linden, an denen Pilzfruchtkörper vorgefunden wurden, werden in die Fällmaßnahme mit einbezogen, da nur noch eine kurze Reststandzeit zu erwarten ist und gleichmäßigere Nachpflanzungen ermöglicht werden.

Auch in der Scheffelstraße müssen mehrere abgestorbene Ulmen zur Wahrung der Verkehrssicherheit gefällt werden. Mit den Arbeiten soll bereits in den kommenden Tagen begonnen werden.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.