Foto: Katrin Jester
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Halloween mal anders erleben: Am Montag, 31. Oktober, lädt die Tourist-Information Ratzeburg um 18 Uhr zur öffentlichen Taschenlampen-Stadtführung für Kinder von 4 bis 10 Jahren ein. Die kleinen Gäste können an diesem Abend die mystische Atmosphäre der Ratzeburger Insel bei Dunkelheit erleben und Geschichten aus der wunderbaren Welt der Märchen, Fabeln und der Stadtgeschichte lauschen.

Vorbei geht es auch an einigen bekannten Plätzen der in Ratzeburg wohnhaften Kobolde und Gespenster und so ist es nicht auszuschließen, diese leibhaftig zu sehen zu bekommen… Angst braucht aber niemand zu haben.

Eine entsprechende Kostümierung der kleinen Teilnehmer wird mit einer kleinen Überraschung belohnt. Die Taschenlampenführung mit dem Stadtführer Reiner Knies beginnt mit einer Taschenlampenprobe im beleuchteten Innenhof des Kreismuseums und endet im Bereich des Kurparks. Jeder Teilnehmer sollte eine einsatzbereite Taschenlampe mitführen. Eine Begleitperson ist zwingend erforderlich.

Eine Anmeldung ist bis 28. Oktober 15 Uhr bei der Tourist-Information Ratzeburg notwendig (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. /Tel. 04541 / 8000 886). Der Preis pro Kind beträgt 5 Euro, Begleitpersonen zahlen nur 3 Euro pro Person. Treffpunkt ist kurz vor 18 Uhr am Kreismuseum, Domhof 12. Die Führung dauert rund 90 Minuten. Den Teilnahmebeitrag bitte möglichst passend an den Stadtführer zahlen.

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.