Ratzeburg (LOZ). Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub die Ratzeburg Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierenden Armada Cup in Bern. Bei der Regattaveranstaltung am Sonnabend, 29. Oktober, handelt es sich um ein Rennen mit Massenstart für maximal 200 Einer über eine Strecke von acht Kilometer auf den Ratzeburger Seen.
Am Wettkampftag ist das Befahren des Start- und Zielgebietes auf dem Domsee in Höhe des Königsdamms (Start) und dem Ratzeburger See in Höhe des „Barlach Blicks“ an der Kanaldurchfahrt Großer Ratzeburger See – Großer Küchensee bzw. zur Seebadeanstalt Schloßwiese (Ziel) in der Zeit von 6 bis 14 Uhr nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote des Veranstalters. Im Bereich der Regattastrecke, deren Richtung witterungsbedingt variieren kann, ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Gleiches gilt auch auf dem Großen und Kleinen Küchensee durch die An- bzw. Rückfahrt der an der Regatta teilnehmenden bis zu 200 Ruderer gleichzeitig vom Sattel- zum Startplatz und umgekehrt.
Aus organisatorischen Gründen werden die Schwimmkörper für die Regattastrecke bereits am Nachmittag des 28. Oktober ausgebracht und verbleiben über Nacht auf den Seen. Es wird daher um besondere Aufmerksamkeit beim Befahren der Seen gebeten.