Ratzeburger Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Foto: Jens Butz
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Herbstjahrmarkt findet seit vielen Jahren in der Inselstadt statt, allerdings musste dieser coronabedingt 2020 und 2021 leider abgesagt werden. Dieses Jahr freuen sich die Schausteller auf dem Ratzeburger Marktplatz ab Freitag, 28. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober auf viele Besucher.

Werbung

Erstmalig am Samstag, 29. Oktober, startet um 18.30 Uhr gegenüber vom Rathaus der traditionelle Laternenumzug, der vom Spielmannszug Ratzeburg angeführt wird und etwa eine knappe Stunde dauert. Von hier aus geht es durch den Kurpark bis zur Schwimmhalle Aqua Siwa, dann in die Fischerstraße, Kleine Wallstraße, Schrangenstraße und zum Schluss zum Marktplatz, wo der Laternenumzug endet. Große und kleine Besucher sind herzlich eingeladen, mit ihren Laternen den Spielmannszug zu begleiten.

In diesem Jahr können sich die Jahrmarkt-Besucher wieder auf frische Muzen, den Duft von frisch gebrannten Mandeln und besonders die kleinen und junggebliebenen Gäste auf die eine und andere Runde im Kinderkarussell oder Autoscooter freuen.

Der Jahrmarkt hat Freitag und Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12.30 bis 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 ist auch gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Hier haben viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Stadt Ratzeburg und die Schausteller freuen sich an diesen Tagen auf viele Besucher und wünschen allen viel Spaß!

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Küchensees nur eingeschränkt möglich
Am Samstag, 10. Juni, veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub eine Kinder-Regatta auf dem Großen Küchensee. Der Regattakurs verläuft am Westufer des Küchensees, wobei die Regattastrecke der Ruderwettkämpfe mitverwendet wird. Die Ruder-Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird ungefähr um 16.30 Uhr enden. Zur Sicherung eines reibungslosen und sicheren Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art für die Dauer der Veranstaltung nur außerhalb des Wettkampfbereiches zulässig. Ausgenommen hiervon bleiben lediglich die Boote des Veranstalters. Für die Dauer der Kinder-Regatta kann die Badestelle „Farchauer Liegewiese“ zeitweise gesperrt werden.


26. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 12. Juni, um 18.30 Uhr tritt der Hauptausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 26. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der Verwaltung zur Steuerschätzung im Mai 2023. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungsraum ist barrierefrei möglich.


Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 12. Juni, um 15 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg zur 35. öffentlichen Sitzung in den Ratssaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bushaltestellen in der Schweriner Straße, die Querung in der Schweriner Straße in Höhe des Raiffeisenmarktes sowie eine Rückschau auf die Bürgerwerkstatt "Demografische Stadtplanung". Der Zugang zum Sitzungsraum ist barrierefrei möglich.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.