37. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 30. Januar, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 37. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Sachstandsbericht zur städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“, ein Statusbericht zum Umbau und zur Erweiterung der Ruderakademie sowie eine Evaluierung von Standorten für Wohnmobilstellplätze.
Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.
Führung durch das A. Paul Weber-Museum
"Auf in die Kreismuseen" startet wieder mit monatlichen Führungen. Das im letzten Jahr so erfolgreiche Jahresprogramm der beiden Kreismuseen startet wieder. Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen“ bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg im Wechsel monatlich eine öffentliche Führung durch das A. Paul Weber-Museum oder das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg an.
Den Anfang macht am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr, das A. Paul Weber-Museum am Domhof 5. Ute Fritzsche wird auf einem Rundgang durch das Haus das Werk von A. Paul Weber vorstellen und einen Einblick in sein Leben geben. Die Führung selbst ist kostenlos, der Eintritt in das Museum beträgt 3 Euro, ermäßigt 1 Euro.
Konstituierende Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates
Am Mittwoch, 25. Januar, um 18.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner konstituierenden öffentlichen Sitzung im Jugendzentrum „Stellwerk“, Schweriner Straße 39. Auf der Tagesordnung steht die Neuwahl des Vorsitzes sowie erste Themen der geplanten Jugendbeiratsarbeit in den kommenden zwei Jahren, unterer anderem die Organisation eines "Europacamps" sowie die Entwicklung einer kommunalen Klimaschutzstrategie. Im Anschluss an die Sitzung tritt das Jugendforum der "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" zusammen. Es verwaltet auch das Jugendbudget des Förderprogramms "Demokratie leben!" für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Informationen hierzu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de einzusehen.
Vollsperrung der Straße 'Röpersberg' aufgrund von Kanalbauarbeiten
In der Zeit vom 16. Januar bis 3. Februar wird die Straße 'Röpersberg' aufgrund von Kanalbauarbeiten in Höhe des DRK-Krankenhauses voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Parkplatz am Krankenhaus bleibt über die Henri-Dunant-Straße erreichbar, ebenso alle Grundstückszufahrten hinter der Baustelle sowie der Parkplatz der AMEOS-Einrichtungen über die ausgeschilderte Zufahrt durch das Wohnbaugebiet Röpersberg. Die Haltestellen 'Röpersberg' und 'Albert-Schweitzer-Straße' werden in diesem Zeitraum aufgehoben.