Ratzeburg (LOZ). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule beschreiben, das sich in vielen Jahren einen treuen Publikumsstamm erarbeitet hat. Das Vortragsspektrum reicht dabei von kulturellen Themen aus Kunst oder Musik über Naturwissenschaftliches und Anthropologisches bis hin zu geschichtlichen Schwerpunkten mit kulturhistorischen oder archäologischen Inhalten.
Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule thematisiert in diesem Jahr wiederkehrend das "Politische Buch" und hat dafür zum Einstieg Journalist und Autor Dr. Joachim Wagner mit seiner aktuellen Publikation "Rechte Richter" am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr zu Gast im Ratzeburger Rathaus.
Ratzeburg (LOZ). Der Grüne Ortsverband Ratzeburg/Herzogtum-Lauenburg Nord veranstaltet am Mittwoch, 20. April, ab 18.30 Uhr eine Diskussionsrunde. Thema soll hierbei die Schließung der Geburtshilfe im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg sein.
(LOZ). Für die CDU sind eine starke Polizei, eine bestmöglich ausgestattete Feuerwehr und die Unterstützung von Rettungs- und Hilfsorganisationen im Haupt- und Ehrenamt die tragenden Säulen der Inneren Sicherheit in Schleswig-Holstein.
Ratzeburg (LOZ). Die "Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule schaut im zweiten Vortrag ihres Frühjahrsprogramms unter dem Titel "Montags auf die Straße. Für Frieden und Freiheit?" am 21. April, 19 Uhr im Ratzeburger Rathaus auf die Coronaproteste im Land.
Ratzeburg (LOZ). Was lange währt wird endlich gut. Nach einem Jahr Bauzeit fuhr am Dienstag, 5. April, der erste Zug auf dem neuen Betriebsgleis der ATR ein. Hier können Wagons mit Getreide gelöscht und beladen werden.
Ratzeburg (LOZ). Im Jahr 2020 hätte sich die Maibaum-Aufstellung in der Inselstadt eigentlich bereits zum 70. Mal jähren sollen, doch die Tradition musste in 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freuen sich alle Beteiligte, dass es in diesem Jahr endlich wieder mit der Aufstellung klappt. Der erste Maibaum wurde 1950 auf dem Ratzeburger Marktplatz aufgestellt, die jährliche Traditionsveranstaltung lockt seitdem viele Gäste an.
Ratzeburg (LOZ). Aus dem A-Cappella-Chor Ratzeburg kam der Vorschlag zu helfen und ein Konzert zugunsten der Ukrainehilfe zu organisieren und damit Spenden zu sammeln. Es war nicht schwer, den Kirchenchor Sterley und den Sterleyer Gesangverein und vor allem auch Pastor Wegenhorst dafür zu gewinnen, der gerne seine Kirche öffnete.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News