Poetry-Slammer Michael Kühn ist der erste Gast der "Lesereise Schleswig-Holstein" in der Stadtbücherei Ratzeburg. Foto: Daniel Dittus
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die "Lesereise Schleswig-Holstein" macht auch in diesem Jahr wieder Station in Ratzeburg. Gemeinsam haben sich die Stadtbücherei und Volkshochschule Ratzeburg und Umland erfolgreich als Lesestation für das Programm "Neustart Literatur" des Deutschen Literaturfonds beworben, das im Rahmen der Förderrichtlinie "Neustart Kultur" durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht wird.

Zum Auftakt am Freitag, 9. September, um 19 Uhr wird Poetry-Slammer Michel Kühn in der Stadtbücherei gastieren. Der Wahl-Kieler bereist seit über zehn Jahren die Poetry Slam-Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raumes. Michel Kühn ist Stammautor der monatlichen Kieler Lesebühne "Irgendwas mit Möwen" und konnte 2015 die Poetry Slam-Meisterschaft Schleswig-Holsteins für sich entscheiden. Bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2018 in Zürich erreichte er das Finale. Außerhalb des Poetry Slams war er als Co-Autor und Sprecher an der Hörspielproduktion "Die Zeitmaschine" sowie an diversen Live-Hörspiel-Inszenierungen beteiligt. Seine Texte reichen von satirischen Sichtweisen auf die Gesellschaft und ihre menschlichen Stützen über pointierte Kurzgedichte und -geschichten bis hin zu geowissenschaftlichen Annäherungen an das Thema Liebe. Ob gereimt oder erzählt, der gebürtige Siegener bringt seine Texte stets lebhaft und mit einem gewissen Augenzwinkern auf die Bühne - denn was bleibt ihm als gebürtigen Siegener auch anderes übrig? Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Am 22. September und am 4. Oktober werden mit Roswitha Quadflieg und Zara Zerbe zwei weitere Autorinnen auf ihrer Lesereise Station in Ratzeburg machen.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.