Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen lädt im Rahmen ihrer jährlichen Demokratiekonferenz am 1. Oktober in der Zeit von 10 bis 15 zu einem Fachtag unter dem Motto „Demokratie braucht Respekt“ in die Lauenburgische Gelehrtenschule.

Wo ist der Anstand im politischen Umgang geblieben? Wo der Respekt in der politischen Kontroverse? Wo die Toleranz für die Meinungsvielfalt? Diesen Fragen sollen aus zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln erörtert werden, psychologisch und politikwissenschaftlich.

Geplant sind zwei Fachvorträge mit Möglichkeit zur Diskussion. So wird Dr. phil. Dipl.-Psych. Clemens Veltrup das Wesen des Hasses in der gesellschaftlichen Debattenkultur analysieren, Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger die zunehmende Dialogunfähigkeit in unserer Demokratie. Der Fachtag ist ein Bildungsangebot der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen für Demokratieverstärker in Kommunalpolitik und Verwaltung, Ehrenamt, Bildung und Jugendarbeit und Zivilgesellschaft. Im Anschluss an den Fachtag erfolgt Verleihung des „Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend“ durch den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg.

Die Teilnahme am Fachtag ist dank einer Förderung durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostenfrei. Eine Anmeldung wird zu Organisationszwecken erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.