Die Weitsprunganlage ist im Anlauf- und Absprungbereich nicht mehr trittsicher. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Sportplatzanlage in der Heinrich-Hertz-Straße ist auf Veranlassung der Stadt Ratzeburg in Teilen für den Sportbetrieb gesperrt worden. Betroffen sind die Laufbahn, die Weitsprunganlage und der Kunstrasenplatz.

Im Zuge einer Begehung mit einem Ingenieurbüro und einer Fachfirma für Sportplatzbau haben Mitarbeiter des städtischen Bauamtes gravierende Mängel in den Anlagenbereichen festgestellt, dass ein unfallfreier Sportbetrieb dort nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Laufbahn weist in großen Teilen wellenartige Verwerfungen auf, die eine akute Stolpergefahr darstellen, ebenso die Anlaufstrecke der Weitsprunganlage, die teilweise mit Rissen und Aufwürfen durchzogen ist. Der Kunstrasenplatz des Kleinspielfeldes ist derartig abgenutzt, dass er seine Griffigkeit verloren hat und bei Feuchtigkeit akute Rutschgefahr besteht. Weiterhin nutzbar bleiben die Fußballrasenfläche sowie die Hochsprunganlage.

Die verschiedenen Nutzer des Sportgeländes, wie die Lauenburgische Gelehrtenschule oder der Ratzeburger Sportverein, wurden über die kurzfristige Notfallmaßnahme informiert. Das städtische Bauamt wird umgehend ein Gutachten in Auftrag gegeben, um das Schadensbild vollständig ermitteln und Sanierungsvorschläge erarbeiten zu lassen. Weiteres Ziel der Prüfung des Schadensbildes ist festzustellen, ob und wenn ja unter welchen Auflagen Teilbereiche der betroffenen Anlagen wieder zur sportlichen Nutzung freigegeben werden können. Die Ergebnisse dieser Begutachtung soll den städtischen Gremien zur Beratung gegeben werden, um das weitere Vorgehen festzulegen. Ziel des Bauamtes ist die möglichst zügige Wiederherstellung der Sportstätte für den Schul- und Sportbetrieb.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.