Foto: hfr
Pin It

 

Aumühle (LOZ). Ab sofort können sich Interessierte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg für den Pflegeleuchtturm 2024 bewerben. In diesem Jahr vergibt das Land Schleswig- Holstein bereits zum 19. Mal, in Zusammenarbeit mit dem Landespflegeausschuss, den Landespreis für herausragende Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2024 eingereicht werden.

Werbung

Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt zum Thema „Willkommen (zurück) in der Pflege!“ vergeben.

„Bewerben können sich ambulante Pflegedienste, stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, Vereinigungen der Altenpflege, Bildungseinrichtungen, Vereine und sonstige, insbesondere auch ehrenamtlich engagierte Gruppen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Die Preisverleihung findet am 6. Dezember im Rahmen einer feierlichen Projektpräsentation im Landeshaus in Kiel statt“, erklärt die lauenburgische Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher.

Mit der Verleihung des Pflegeleuchtturms soll die bedeutende Rolle der Pflege gewürdigt und ihre gesellschaftliche Anerkennung gefördert werden. Ziel ist es, diejenigen zu ehren, die sich kontinuierlich und engagiert für die Pflege einsetzen, und praxiserprobte, wirksame Initiativen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Pflegeleuchtturm wird finanziell durch das Forum Pflegegesellschaft, die Landesverbände der Pflegekassen und den Verband der privaten Krankenversicherung unterstützt. Weitere Informationen sowie ein Bewerbungsformular zum Herunterladen findet man unter www.schleswig-holstein.de/pflegeleuchtturm.

Andrea Tschacher: „Wir haben so viele gute Einrichtungen rund um das Thema Pflege, deshalb freue ich mich auf viele Bewerbungen aus unserer Region!“

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.