CDU Wentorf für ein Veranstaltungskonzept, mehr Grün und Aufenthaltsqualität im Casinopark

Foto: hfr
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Derzeit berät der Planungs- und Umweltausschuss über die weitere Entwicklung des Casinoparks. Die CDU legt nun einen 5-Punkte-Plan vor, um den Casinopark künftig deutlich aufzuwerten:

Werbung

„Unser Rezept für die Zukunft des Casinoparks ist eine Mischung aus einem abwechslungsreichen Veranstaltungskonzept, Grünflächen, Spielgeräten und mehr Aufenthaltsqualität. Dazu zählt auch, dass wir unsere Idee eines Pavillons in der Mitte des Casinoparks als gastronomischen Bezugspunkt wieder aufgreifen“, fasst Florian Slopianka die Position der Christdemokraten zusammen.

Seit der Eröffnung des Casinoparks im Jahr 2002 gab es viele Anläufe einer Belebung und Aufwertung des tristen Platzes. So wurde 2006 eine Bürgerbefragung durchgeführt, drei Jahre später wurde den gemeindlichen Gremien eine Konzeptstudie vorgestellt. Eine Umsetzung der Maßnahmen scheiterte zunächst an fehlenden Haushaltsmitteln, später verlor sich die Diskussion durch zu viele strittige Punkte. Nun wurde das Thema – auch in Zusammenhang mit dem Bürgermeisterwahlkampf – erneut auf die Tagesordnung gesetzt.

„Als CDU steht für uns fest: Wir brauchen jetzt keine großen Studien und neue Grundsatzdiskussionen, sondern müssen jetzt anpacken. Deshalb haben wir fünf Punkte formuliert, die für das weitere Vorgehen ein klares Ziel definieren“, ist sich Heiko Faasch sicher.

Die fünf Punkte, die nun im Rahmen eines Ideenwettbewerbs näher ausgearbeitet werden sollen, sind:

  1. Durch ansprechende Grünflächen und Spielgeräte Witterungsschutz (insbesondere Wind) verbessern.
  2. Gastronomische Möglichkeiten ausweiten. Hierbei Pavillon-Idee erneut aufgreifen und modernes Nutzungskonzept entwickeln.
  3. Autofreiheit im Zentrum des Casinoparks soll bleiben.
  4. Veranstaltungen, auch mit musikalischen Aktivitäten, ermöglichen.
  5. Die Beratung und Beschlussfassung über die weitere Entwicklung erfolgt in den gemeindlichen Gremien.

Der CDU liegen insbesondere die Veranstaltungen am Herzen, berichtet der Ortsvorsitzende Hartmut Zeine: „Nur wenn regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, ist der Casinopark auch belebt und damit attraktiv für Geschäfte und Gastronomen. Deshalb soll hier ein gut gefüllter Veranstaltungskalender erarbeitet werden.“

Die CDU, so wird deutlich, wird den Ideenwettbewerb eng begleiten und regelmäßig über die Fortschritte informieren.

Kurznachrichten aus der Region


Sozialamt und Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf nicht erreichbar
Das Sozialamt und die Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf bei Hamburg sind am 21. und am 22. Januar 2025 wegen ganztägiger interner Fortbildungen leider nicht erreichbar.


Wentorfer Neujahrsempfang
Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning laden alle Wentorferinnen und Wentorfer am 13. Januar von 19 bis 21 Uhr zum Neujahrsempfang ins Rathaus in der Hauptstraße 16 ein. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen Bürgervorsteher und Bürgermeisterin das alte Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Neue Jahr 2025 geben.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.