Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind im Kreis Herzogtum Lauenburg weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen

Herz-Kreislauferkrankungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Foto: AOK/Colourbox/hfr
Pin It

Gesunder Lebensstil hilft vorzubeugen

 

(LOZ). Die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg müssen am häufigsten wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Krankenhaus stationär behandelt werden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach entfielen im vergangenen Jahr mehr als 1.689 stationäre Klinikeinweisungen von AOK-Versicherten auf Herz-Kreislauferkrankungen.

Werbung

76,3 Prozent dieser Krankenhauseinweisungen betrafen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre. Die Gesamtzahl der Krankenhauseinweisungen in 2023 betrug 9.103. „Herz-Kreislauferkrankungen stehen im Ranking der TOP-Diagnosen für Klinikaufenthalte an erster Stelle. Zeigen sich Symptome eines Herzinfarktes ist Eile geboten. Die Warnsignale sollten ernst genommen werden und sofort der Rettungsdienst unter 112 alarmiert werden, um schnellstmöglich in einer Klinik medizinisch versorgt zu werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und der Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. „Besonders bei Notfällen wie dem Herzinfarkt zählt jede Minute. Schnelles und konsequentes Handeln ist wichtig. Deshalb sollten die Warnsignale ernst genommen und sofort der Notruf 112 gewählt werden“, so Wunsch.

Im vergangenen Jahr betrafen rund 4.909 aller Krankenhauseinweisungen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre. Außerdem wurden rund 25,4 Prozent mehr Frauen (5.064) stationär aufgenommen als Männer (4.039).

„Ein wesentlicher Grund für die Entstehung von Herzerkrankungen ist häufig der Lebensstil“, so Wunsch. Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht, Rauchen und Stress begünstigen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, zu hohe Cholesterinwerte und Diabetes. Zur Vorbeugung ist daher ein gesunder Lebensstil wichtig. Die AOK NordWest unterstützt ihre Versicherten mit speziellen Angeboten im Rahmen ihres Kursprogramms. Alle Angebote sind exklusiv und kostenfrei für AOK-Kunden. Die Kurse werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Das aktuelle Kursprogramm ist in allen AOK-Kundencentern erhältlich oder im Internet unter aok.de/nw abrufbar.

Nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren Verletzungen und Vergiftungen (912) gefolgt von Krankheiten des Verdauungssystems (832) und Muskel-Skelett-Erkrankungen (777) die häufigsten Gründe für einen Krankenhausaufenthalt im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.