Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Am 16. Februar gegen 11.10 Uhr wurde ein VW Multivan in Hamburg gestohlen, wobei ein Tatverdächtiger in Schleswig-Holstein vorläufig festgenommen werden konnte.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand ersuchte die Hamburger Polizei das Polizeirevier Reinbek um Unterstützung. Ein grüner VW T6, mit Hamburger Kennzeichen, wurde in Hamburg entwendet und könne von dem Eigentümer nahe Witzhave geortet werden. Durch die Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg konnte das gestohlene Fahrzeug, nunmehr mit polnischen Kennzeichen, wenig später auf der A24 in Fahrtrichtung Berlin festgestellt und zusammen mit den Beamten des Polizeireviers Schwarzenbek auf dem "Rastplatz Gudow" kontrolliert werden.

Der 39-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die originalen Kennzeichen befanden sich im Innenraum des VW. Der Multivan wurde von der Polizei sichergestellt, ebenso ein durch den Fahrer zuvor aus dem Fenster geworfenes Mobiltelefon.

Im Weiteren ergab sich der Verdacht, dass der festgenommene Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Morphine (vorläufig). Durch die Polizei wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Zudem war der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und wird sich wegen des Verdachtes des Fahrens unter Wirkung berauschender Mittel, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung und der Hehlerei verantworten müssen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.