Foto: W. Reichenbächer
Pin It

(LOZ). Derzeit kommt es im Bereich Herzogtum Lauenburg vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon.

Aktuell werden der Polizei mehrere sogenannte Schockanrufe gemeldet. Am Telefon meldet sich eine Person, die weint und ihren vermeintlichen Angehörigen mitteilt, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Anschließend wird Kaution zur Verhinderung einer Haft verlangt.

Die Polizei informiert:

  • Geben Sie keine Auskünfte über Ihre Finanzen und Vermögenswerte am Telefon
  • Die Polizei fordert niemals Geld, Schmuck oder sonstige Wertgegenstände von Ihnen
  • Legen Sie auf, wenn jemand sich als Polizist ausgibt und Geld bzw. Wertgegenstände von Ihnen verlangt und rufen Sie im Anschluss die Polizei direkt unter der Telefonnummer 110 an
  • Informieren Sie Ihre Angehörigen und Bekannten

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.