Foto: W. Reichenbächer
Pin It

(LOZ). In der vergangenen Nacht (19.8.) kam es gegen 2.35 Uhr zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte im Wohngebiet Hohenstein in Escheburg.

Zur genannten Zeit ging ein Notruf bei der Regionalleitstelle Lübeck ein. Eine Nachbarin habe beobachtet, wie zwei Personen mit Taschenlampen an und schließlich in einem Haus gewesen seien. Da die Nachbarin wusste, dass die Anwohner nicht da waren, rief sie umgehend den Polizeinotruf 110.

Wenige Minuten nach der Meldung trafen die ersten Polizeibeamte ein und konnten noch Geräusche wahrnehmen, die offenbar von den Tätern kamen. Bei der Anschließenden Fahndung waren drei Streifenwagenbesatzungen aus Geesthacht, Glinde und Elmenhorst sowie Hundeführer aus Niedersachsen und ein Drohnenteam aus Hamburg im Einsatz. Trotz des schnellen Einsatzes der Polizei konnten die Täter nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Fahndung wurde nach etwa zwei Stunden beendet.

Die Täter entwendeten Schmuck, ließen diesen aber auf der Flucht in der Nähe des Tatortes zurück.

Die Reinbeker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer hat zur Tatzeit in der Straße Hohenstein oder Am Soll in Escheburg verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040 / 72 77 07-0 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.