Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Gestern Mittag, gegen 12.45 Uhr, wurde ein Kriminalbeamter auf Personen mit Klemmbrettern im Bereich der Geestachter Innenstadt, Bergedorfer Straße aufmerksam.

Noch bevor eine Kontrolle der Männer erfolgen konnte, nahmen diese den Beamten wahr und entfernte sich unerkannt.

Eine männliche Person konnte beschrieben werden als circa 25 Jahre alt, kleiner als 188 cm, von dicklicher Statur, dunkle Haare, dunkle Augen und einen dunklen Teint. Er war bekleidet mit einem schwarzen Hoodie.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hielten die Personen einigen Passanten ein Klemmbrett mit einer Spendenliste vor, auf welchem die Spender aufgefordert wurden, sich mitsamt dem Spendenbetrag einzutragen.

Vorrangig behaupten diese, Geld für soziale Einrichtungen oder für hilfsbedürftige Personen mit dazugehöriger Unterschriftenliste zu sammeln. Diese Sammler sind in keinem offiziellen Auftrag unterwegs. Die Verantwortung liegt hier bei dem Spender. Dieser sollte verlässliche Hintergrundinformationen zur Sammlung erfragen und dadurch die Seriosität des Spendensammlers prüfen.

Die von den Personen erlangten Gelder kommen keinem karitativen Zweck zu Gute, sondern sind in der betrügerischen Absicht erlangt, um sich vermutlich nur selbst zu bereichern. Jeder Spender wird in der Folge Opfer eines Betruges.

Die Kriminalpolizei Geesthacht bitte um Zeugenhinweise und sucht nach möglichen Geschädigten. Sollten weitere Bürger etwas an Personen mit einem Klemmbrett gespendet haben, werden diese gebeten sich bei der Kriminalpolizei Geesthacht unter der Telefonnummer 04152 / 8003-0 zu melden.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.