Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Gestern Nachmittag, gegen 17 Uhr, stellte eine zivile Fußstreife der Polizeistation Lauenburg zwei Männer und eine Frau in Lauenburg fest, die im Verdacht stehen, gewerbsmäßige Diebstähle in Lauenburg begangen zu haben.

Die drei Tatverdächtigen hielten sich zunächst in zwei Discounter auf, bevor sie sich von dort gemeinsam mit einem Fiat Doblo entfernten und auf das Parkplatzgelände des Famila-Marktes in der Mecklenburger Straße fuhren.

Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrzeuginsassen und der Überprüfung des Pkw stießen die Beamten auf versteckte 50 Dosen eines Energie-Getränkes und zwei Flaschen Whisky, deren Herkunft nicht belegt werden konnte. Da es sich offensichtlich um Diebesgut handeln könnte, wurden die Getränkedosen und die Alkoholflaschen sichergestellt.

Doch damit nicht genug. Das mit ausländischen Kennzeichen geführte Fahrzeug war nicht zugelassen. Der 37-jährige Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Ein entsprechender Vortest verlief positiv, so dass sich der Lüneburger einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Die 30 Jahre alte Beifahrerin legte den kontrollieren Beamten einen russischen Führerschein vor, der sich als Totalfälschung entpuppte. Er wurde beschlagnahmt. Die beiden Lüneburger sowie der 44-jährige Mitfahrer, ebenfalls aus Lüneburg, werden sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten müssen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.