Ratzeburg: Dacheinsturz eines Supermarktes

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Am 30. Juli stürzte gegen 17.10 Uhr das Dach eines Supermarktes in der Möllner Straße in Ratzeburg teilweise ein.

Werbung

Der Marktverantwortliche hörte ein lautes Krachen und schickte alle Kunden und Mitarbeiter aus dem Laden. Es wurden zwölf Personen leicht verletzt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch weitere Personen im Gebäude befinden, durchsuchten Rettungskräfte mit Drohnen und Suchhunden das Gebäude. Das Gebäude darf derzeit nicht betreten werden, da das restliche Dach stark einsturzgefährdet ist. Es wurden keine weitere Person gefunden.

1. August Update:

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ratzeburg wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Baugefährdung dauern an. Das Gebäude wurde bereits am Dienstag beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat ein Gutachten zur Ermittlung der Ursache des Dacheinsturzes angeordnet. Ein Sachverständiger wurde beauftragt und wird in Kürze mit der Begutachtung beginnen. Mit einem Ergebnis ist frühestens in einigen Wochen zu rechnen.

Das Gebäude ist weiterhin stark einsturzgefährdet und darf daher nicht betreten werden. Auch in der unmittelbaren Nähe besteht Lebensgefahr. Das Gelände ist abgesperrt und wird durch einen Sicherheitsdienst bewacht.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.