Foto: W. Reichenbächer
Pin It

(LOZ). Dienstagabend kam es zwischen Kollow und Hamwarde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Kleinkraftkrad. Nachdem der Motorradfahrer zunächst kurz anhielt, entfernte er sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.

Am 17. Juni gegen 19.20 Uhr befuhr ein Jugendlicher aus Geesthacht mit einem Kleinkraftrad Simson S50 die Dorfstraße aus Kollow kommend in Richtung Hamwarde. Diesem kam ein Motorradfahrer auf einer Honda entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Kurvenbereich zum Zusammenstoß. Der Simson-Fahrer stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. An der S 50 entstand ein Sachschaden. Laut Zeugenaussagen habe der Motorradfahrer den Unfall bemerkt und zunächst angehalten. Nachdem er ein Fahrzeugteil von der Fahrbahn aufgehoben haben soll, habe er sich unerlaubt in Richtung Kollow entfernt.

Ein Augenzeuge notierte sich das Kennzeichen der flüchtigen Honda. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen 46-jährigen Deutschen aus dem Kreis Stormarn. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelte es sich bei diesem um den Fahrer zum Unfallzeitpunkt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache und möglichen Rechtfertigungsgründen für das vorzeitige Entfernen des Motorradfahrers vom Unfallort dauern an.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.