(LOZ). Die Büchener Polizei hat eine Serie von Diebstählen, Sachbeschädigungen und unbefugten Gebrauchs von Fahrrädern aufgeklärt, die sich vom 19. Januar bis zum 13. Februar an den Bahnhöfen in Büchen und Müssen ereigneten. Für die Taten verantwortlich sind nach derzeitigen Erkenntnissen zwei Jugendliche.
(LOZ). In Einhaus kam es zu zwei Einbrüchen. Im Zeitraum vom 3. März, 16.50 Uhr bis zum 4. März, 1.50 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine separate Wohnung eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Hang" ein. Angaben zum Stehlgut können hier noch nicht gemacht werden.
(LOZ). Am Samstagmorgen (4.3.), gegen 0.15 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst, dass aktuell ein Einbruch bei einer Firma für Landmaschinen und Fahrzeugbau in der Straße Winkelsöhren in Breitenfelde stattfindet.
(LOZ). Am Samstagabend (25. Februar) verletzte sich eine Frau in Sandesneben als sie über ein Hindernis auf dem Gehweg zwischen Makenhorst und Erlengrund stürzte.
(LOZ). Am 28. Februar führte die Kriminalinspektion Bad Oldesloe mit Unterstützungskräften mehrere Durchsuchungen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln durch.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News