Foto: C. Nolze
Pin It

(LOZ). Anfang April war es endlich so weit: 11 engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin erfolgreich abgeschlossen. Nach 42 intensiven Einheiten sind die neuen Familienpatinnen nun bestens auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Familien vorbereitet.

„Die Schulung hat uns hervorragend auf den Einsatz in Familien vorbereitet. Die Gruppe und die Dozenten waren super“, äußerten sich die Teilnehmerinnen begeistert. In der praxisnahen Schulung wurden Themen rund um den Alltag mit kleinen Kindern behandelt, ergänzt durch wertvolle Informationen aus den Bereichen Familien- und Entwicklungspsychologie, Gesundheit und Pädagogik.

Die neuen Familienpatinnen, die aus Klein Pampau, Groß Molzahn, Büchen, Tespe, Wohltorf, Mölln, Ratzeburg und Schwarzenbek stammen, werden Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren einmal wöchentlich unterstützen. Einige der Patinnen haben bereits erste Einsätze vermittelt bekommen, während die anderen gespannt darauf warten, ihre Patenfamilien bald kennenzulernen.

Die Teilnehmerinnen waren sich einig: Sie hatten nicht nur tolle Referentinnen, sondern sind auch als Gruppe zusammengewachsen und hatten viel Spaß während der Schulung. Feedback einer Teilnehmerin „Kritik: keine, Lob: reichlich, ihr seid ein super Team. Danke“

Interessierte Familien und Ehrenamtliche können weitere Informationen unter www.familienpaten-im-herzogtum.de finden.

Für persönliche Anfragen stehen die Koordinatorinnen Nadine Kukat (Südkreis, Tel. 04151/892420) und Julia Beckmann (Nordkreis, Tel. 04541/5262) gerne zur Verfügung.

Auch im kommenden Jahr ist wieder eine Schulung geplant und die Koordinatorinnen freuen sich schon sehr darauf.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.