CDU Wentorf wählt neuen Vorstand

Der neue Ortsvorstand: (von links nach rechts) Kristin Thode, Florian Slopianka, Kathrin Braun, Heiko Faasch, Manuela Kamin (es fehlt Hannes Backhaus). Foto: hfr
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Auf ihrer Jahreshauptversammlung im Sports haben die Mitglieder der CDU Wentorf einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender und damit Nachfolger von Hartmut Zeine, der sich nach über fünf Jahren als Vorsitzender nicht noch einmal zur Wahl stellte, ist Heiko Faasch. Der 46-jährige Unternehmensberater führt bereits seit der letzten Kommunalwahl die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung und war bislang einer der stellvertretenden Vorsitzenden im Vorstand.

Werbung

Zum Ergebnis der Wahl sagt Heiko Faasch: „Ich bin Hartmut Zeine sehr dankbar für die großartige Arbeit in den letzten Jahren; vor allem das beeindruckende Ergebnis der Kommunalwahl geht maßgeblich auf seine Arbeit zurück.“

Komplettiert wird das Vorstandsteam durch Florian Slopianka und Kathrin Braun als stellvertretende Vorsitzende, Kristin Thode als Schatzmeisterin sowie Manuela Kamin und Hannes Backhaus als Beisitzer. Alle sind seit mehreren Jahren im Ortsverband und der Fraktion aktiv.

Manuela Kamin übernimmt zusätzlich auch die Aufgaben der Mitgliederbeauftragten. „Ich möchte in dieser Rolle sowohl für unsere bestehenden Mitglieder als auch für die, die sich neu für die Arbeit in der CDU interessieren, die zentrale Ansprechpartnerin sein“, erklärt Manuela Kamin zu ihrer neuen Funktion.

Abschließend stellt Heiko Faasch fest: „Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben. Als neuer Vorstand werden wir die Arbeit des Ortsverbands und der Fraktion besser verzahnen und so noch schlagkräftiger werden. Dafür haben wir jetzt das ideale Team zusammengestellt.“

Kurznachrichten aus der Region


Sozialamt und Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf nicht erreichbar
Das Sozialamt und die Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf bei Hamburg sind am 21. und am 22. Januar 2025 wegen ganztägiger interner Fortbildungen leider nicht erreichbar.


Wentorfer Neujahrsempfang
Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning laden alle Wentorferinnen und Wentorfer am 13. Januar von 19 bis 21 Uhr zum Neujahrsempfang ins Rathaus in der Hauptstraße 16 ein. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen Bürgervorsteher und Bürgermeisterin das alte Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Neue Jahr 2025 geben.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.