Foto: Gesine Biller /hfr
Pin It

 

(LOZ). Am Sonntag, 11. September, findet in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr der zweite gemeinsam geplante Flohmarkt der Dörfer Kittlitz und Mustin statt.

Über 60 Teilnehmende bieten Trödel jeder Art, Scheunen-, Keller- und Dachbodenfunde auf ihren Grundstücken an. Viele Familien trennen sich von Kinderbekleidung und Spielzeug. Bürgermeisterin Barbara Eggert (Kittlitz) und das Kulturausschuss-Team-Mustin um Gesine Biller und Melanie Reis haben ihre Erfahrungen aus dem Gemeinderat in die Vorbereitungen eingebracht und die jeweiligen Veranstaltenden der Flohmarktstände in Sachen Werbung unterstützt.

Die drei Damen erklären lachend: „Wir freuen uns, für unsere Mitbürger aktiv zu sein und auf ein fröhliches und rücksichtsvolles Miteinander Die Besuchenden werden angeregt, durch die Dörfer zu bummeln, denn in beiden Gemeinden haben sich in allen Straßen Teilnehmende angemeldet. So manchen kuriosen Flohmarktfund gilt es zu bestaunen. „Beachten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln und die Straßenverkehrsordnung. Bitte halten Sie die Rettungswege sowie die Einfahrten frei. Parken Sie nicht auf unseren Gehwegen,“ bitten die Veranstaltenden. Öffentlicher Parkraum findet sich an den jeweiligen Dorfhäusern.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.