Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Berkenthin (LOZ). Zu einem fröhlichen Doppelkonzert mit den Chören "Psallite Deo" aus Berkenthin und "The Ciscoes" aus Zarrentin laden die Gastgeberinnen Psallite Deo herzlich ein.

Am Samstag, 30. September, um 19.30 Uhr singen beide Chöre aus ihrem aktuellen Programmen und versprechen energiegeladene und stimmungsvolle Musik.

Psallite Deo wird am Klavier vom Möllner Pianisten Uwe Rassmussen begleitet. Die Leitung hat Ingrid Kunstreich.

Im September 2005 gründete sich der Zarrentiner Gospelchor "The Ciscoes" und ihre Auftritte und Konzerte wurden rasch zum kulturellen Highlight der Region. Der Chor besteht aus 24 Sängerinnen und Sängern unterschiedlichen Alters, aus Ost und West. Für alle Ciscoes stehen die gesangliche Entwicklung als auch der Spaß und die Freude am gemeinsamen Singen im Fokus und der Gospelchor versteht es, das Publikum zu überraschen und mit ihrem Können und ihrer Power mitzureißen. Seit Mai leitet die Lübecker Musikerin Barbara Rupp den Chor.

Das Konzert findet statt am 30. September in der Maria Magdalen Kirche, Kirchenstraße 4 in Berkenthin. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Einlass ist ab 19 Uhr.

Kurznachrichten aus der Region


Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.