Foto: Claudia Kunkel
Pin It

 

Kiel (LOZ). Rasmus Vöge, direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Lauenburg-Nord aus Mölln, übernimmt mehr Verantwortung im Kieler Landtag. Vor dem Hintergrund einer Umbesetzung auf Seiten der CDU-Landtagsfraktion ist Vöge zukünftig auch als ordentliches Mitglied im Finanzausschuss des Kieler Landtages tätig.

Der Finanzausschuss hat zwei zentrale Aufgaben: zum einen die Beratung des Landeshaushalts - in der Regel im Herbst gemeinsam mit den Fachausschüssen - und zum anderen die Kontrolle der Regierung beim Haushaltsvollzug. Nach der Landeshaushaltsordnung, der Geschäftsordnung des Landtags und dem Haushaltsgesetz muss die Landesregierung (das Finanzministerium) den Finanzausschuss in einer Reihe von Fällen unterrichten und darf erst mit seiner Zustimmung Haushaltsmittel ausgeben.

Der Finanzausschuss tagt öffentlich in der Regel wöchentlich, donnerstags um 10 Uhr. An den Sitzungen nehmen das Finanzministerium, die betroffenen Ministerien und der Landesrechnungshof teil, der die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes überwacht und sich gemeinsam mit dem Finanzausschuss für die Sanierung der Landesfinanzen einsetzt. Ferner befasst sich der Ausschuss mit den Themen Steuern, Beteiligungen des Landes an Unternehmen, Gebäudemanagement u.v.m.

Dazu erklärt Rasmus Vöge: „Ich freue mich, dass die Fraktionsführung auf mich zugekommen ist und ich nun auch im Finanzausschuss des Landtages mitarbeiten kann. Meine Ausschussarbeit im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss und im Europaauschuss setzte ich unvermindert fort. Auf die neuen Möglichkeiten, die Finanzpolitik des Landes Schleswig-Holstein mitgestalten zu können, freue ich mich sehr. Insbesondere die Querverbindungen zwischen Wirtschafts- und Finanzausschuss sind ein besonders interessantes Feld der politischen Arbeit.“

Rasmus Vöge wurde im Mai 2022 in den Landtag gewählt und war bisher Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Europaausschuss des Landtages. Für die CDU-Landtagfraktion ist er europapolitischer Sprecher sowie Fachsprecher für Mittelstand und Handwerk, die Maritime Wirtschaft, Wehrindustrie und die Angelegenheiten der Bundeswehr. Vöge ist von Beruf Schifffahrtskaufmann und Fachwirt für Hafenwirtschaft. Bis zu seiner Wahl in den Landtag war er in verschiedenen verantwortlichen Positionen in der norddeutschen Hafenwirtschaft tätig, zuletzt knapp 10 Jahre beim Hamburger Hafenkonzern HHLA.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.