Scheer: Bund fördert Projekt von elf Museen in Herzogtum

Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg erhalten elf Museen gemeinsam eine Bundesförderung in Höhe von 11.769,30 Euro. Das Zugpferdemuseum in Lütau hatte Mittel im Rahmen des Soforthilfeprogramms landwirtschaftlicher Museen für eine Reihe von Filmen über die Ausstellungshäuser im Kreis beantragt. Die Museen im Kreis werden somit auch auf Social Media für ein breites Publikum sichtbar, während sie sonst der breiten Bevölkerung eher unbekannt sind.

In Kombination mit weiteren Fördermitteln des Landes sollen Museen, die unter pandemiebedingtem Besucherrückgang leiden, unterstützt werden. Ab Sommer 2022 sollen die Filme, welche die einzelnen Museen vorstellen, per Social Media Verbreitung finden. Initiatorin des Projektes ist Dr. Anke Mührenberg, Leiterin des Kreismuseums Ratzeburg.

Dr. Nina Scheer: „Diese Projektidee ermöglicht allen Menschen in digitaler Form, im Kino oder auf Social Media, einen Blick in die Museen zu werfen, zu denen im Alltag vielleicht weniger Menschen den Weg finden. Es freut mich, dass so die Erinnerung an regionale Geschichte und Kultur nah zu den Menschen gerückt wird.“

An dem Projekt nehmen folgende Museen teil:

Kreismuseum Ratzeburg
A. Paul Weber Museum
Barlachmuseum
Möllner Stadtmuseum
Till Eulenspiegel Museum Mölln
Otto von Bismarck, Friedrichsruh
Elbschifffahrtsmuseum, Lauenburg
Zugpferdemuseum, Lütau
Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
Museum vergessene Arbeit, Steinhorst
Geesthachtmuseum

Kurznachrichten aus der Region


Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 23. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 3. April, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


WeltmusikCHOR Hamburg in Mustin
Am Freitag, 17. März, wird unter der Leitung von Bongani Magatyana (Südafrika) und Nathaniel Damon (Hamburg/USA) Chormusik aus Südafrika, Georgien, dem Balkan und Nord- und Südamerika in Mustin (Dorfstraße 20) geboten. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.