Unterwegs mit dem Ranger - Ins Jagdrevier des Seeadlers

Foto: W. Stürzbecher
Pin It

Naturkundliche Schiffsexkursion im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

 

Dömitz (LOZ). Der Elbstrom im Dreiländereck von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg gehört zu dem von der UNESCO ausgezeichneten und länderübergreifenden Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Es repräsentiert eine der letzten naturnahen Stromlandschaften in Mitteleuropa. Mit Beginn des Frühlings und dem Ranger Burkhard Fellner vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe lädt die zweistündige Schiffsexkursion am Sonntag, 26. März, ins „Jagdrevier des Seeadlers“ ein.

Das Fahrgastschiff „Elise“ der Reederei Heckert sticht vom Dömitzer Hafen um 13.30 Uhr in See. Selbst wenn die Beobachtung des „Königs der Lüfte“ nie mit Sicherheit garantiert werden kann, kommen Naturliebhaber in der landschaftlich reizvollen Flusslandschaft Elbe auf ihre Kosten - ein mitgebrachtes Fernglas sowie die informativen Ausführungen von Kapitän Andreas Heckert und Ranger Burkhard Fellner tragen dazu bei.

Während der Fahrt können regionale Köstlichkeiten und heiße Getränke durch die Bordrestauration in Anspruch genommen werden. Die zweistündige Schiffstour kostet 19 Euro pro Person (9,50 Euro pro Kind). Aus Erfahrung wird eine Anmeldung bei der Reederei Heckert empfohlen (Tel. 05865 / 10 55 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Kurznachrichten aus der Region


Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 23. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 3. April, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


WeltmusikCHOR Hamburg in Mustin
Am Freitag, 17. März, wird unter der Leitung von Bongani Magatyana (Südafrika) und Nathaniel Damon (Hamburg/USA) Chormusik aus Südafrika, Georgien, dem Balkan und Nord- und Südamerika in Mustin (Dorfstraße 20) geboten. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.