Wentorf (LOZ). Im Rahmen der Eröffnung der 17. Wentorfer Kulturwoche war es endlich soweit: zwischen Prisma und Kinderinsel wurde die Freiluftgalerie am 31. Mai durch die Initiatoren Sybille Marks, Alexa Binnewies (Wentorfer Kulturwoche e.V.) Sven Bliesener, Marlo Klinnert (Künstler / Erstgestaltung) und der Bürgermeisterin Kathrin Schöning feierlich eingeweiht.
Ein Impuls des Künstlers Sven Bliesener brachte die Organisatorinnen und Organisatoren der Wentorfer Kulturwoche auf die Idee auch in Wentorf eine Freiluftgalerie für Jedermann zu installieren.
Ziel ist es, die Kunstszene in Wentorf zu bereichern und einen niederschwelligen Zugang zur Kunst für Jedermann zu ermöglichen, in dem die Künstler ihre Werke im öffentlichen Raum präsentieren.
Ob klassische Malerei, Zeichnungen, Grafiken, Graffiti oder andere Arten von Kunstwerken: die Kunstschaffenden sind in ihrer Methodik und Materialienwahl frei. Die Freiluftgalerie soll Kunst erlebbar werden lassen und Jung und Alt zum Austausch anregen.
„Nun sind wir gespannt, welche tollen Kunstprojekte entstehen. Jeder ist herzlich eingeladen, ein Motiv beizutragen – gesprayt, gemalt, gespachtelt – alles ist erlaubt, sofern keine diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, grob anstößigen, beleidigenden oder sonst strafbaren Inhalte enthalten sind.“
Die Maßnahme aus dem Regionalbudget wurde gefördert durch die LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald e.V. (sieker-land-sachsenwald.de) mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald auf Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein.