Müssen (LOZ). Das Amtspokalschießen, des Amtes Büchen, wurde nach der letzten Ausführung bei der KK Güster in diesem Jahr durch den Schützenvereine Müssen traditionell fortgesetzt. Der seit Juli im Amt befindliche Amtsvorsteher, Florian Schmidt, bedankte sich bei den Teilnehmenden Mannschaften, aber insbesondere bei dem Schießmeister des Schützenvereins Müssen, Ralf Losse und dem KK Vorsitzenden der KK Güster, Holger P. Reimer für die Aufrechterhaltung der Tradition.
Der Schützenoberst und Vorsitzenden des Schützenvereins Müssen, Manfred Peters, bedauerte, dass nur fünf Mannschaften der Einladung gefolgt waren. Begründete es aber mit weiteren Schießveranstaltungen im Kreis, wo auch Mannschaften gestellt werden mussten. Die Schützenvereine, Müssen, Büchen und Witzeeze stellten je eine Mannschaft und die KyffhäuserKameradschaft war mit zwei Mannschaften vor Ort.
Geschossen wurde auf dem Kleinkaliberstand des Schützenvereins. Jeder Schütze hatte fünf Schuss zur Probe, um dann in die Leistungsphase mit zehn Schuss einzutreten.
Bei Kaffee und Kuchen, sowie Getränken aller Art, wurde dann durch den Amtsvorsteher Florian Schmidt und der Schießmeister Ralf Losse die Siegerehrung vorgenommen.
Der Schießmeister des Schützenvereins Müssen, hatte für alle Mannschaften Urkunden vorbereitet und unterstützte den Amtsvorsteher bei der Ehrung. Die Bewirtung wurde auf Kosten des Schützenvereins Müssen, bei Hergabe einer kleinen Spende, durchgeführt. Sieger und Gewinner des Amtspokal mit 387.3 Ringen wurde der Schützenverein Witzeeze. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Schützenverein Büchen und die 1. Mannschaft der KK Güster. Der beste Schütze und die beste Schützin kamen ebenfalls aus Witzeeze. Die fünf teilnehmenden Mannschaften bekamen vom Amtsvorsteher eine Urkunde und jeder Teilnehmer der Veranstaltung eine Erinnerungsmedaille des Amtsvorstehers.
Der Amtsvorsteher bedankte sich bei dem Schützenverein Müssen für die exzellente Durchführung und Organisation und sprach die Hoffnung aus, dass nunmehr alljährlich der Amtspokal, bei wechselnden Vereinen ausgeschossen wird. Für das Schützenjahr 2024 hat sich Oberst Jan Martens, Schützenverein Büchen, bereit erklärt das Amtspokalschießen am letzten Samstag im September auf seiner Schießanlage durchzuführen. Man kam überein, dass dieser Samstag im Terminkalender seinen dauerhaften Platz bekommen sollte.