Foto: Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Den Fuhrpark des gemeindlichen Bauhofes komplettiert seit Kurzem ein zweites Gießfahrzeug. „Ein System reichte nicht mehr“, erklärt Florian Jeske, Leiter des Bauhofes.

In Trockenperioden haben die Mitarbeiter des Bauhofes mit dem Gießen alle Hände voll zu tun. So werden nicht nur alle Neuanpflanzungen mit Wasser versorgt, sondern auch Pflanzinseln, Kreisel oder die Wassertanks im Gemeinschaftsgarten „Gröönland“. Alleine hier werden jede Woche rund zwei bis vier Kubikmeter Wasser verbraucht.

Die Gießfahrzeuge sind allesamt mit einem Gießarm sowie einer Schlauchrolle ausgestattet. Die Gießmenge kann im Fahrzeug individuell eingestellt werden. So ist gewährleistet, dass ausreichend Wasser gegeben wird.

Das Wasser zum Gießen wird in zwei unterirdischen Zisternen am Bauhof aufgefangen, die ein Fassungsvermögen von fünf bzw. 20 Kubikmetern haben. Ebenfalls zum Gießen wird das aufbereitete Spülwasser aus dem Waldschwimmbad genommen, so dass nur sehr wenig Trinkwasser zum Gießen der gemeindlichen Anpflanzungen genommen werden muss.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.