Büchen (LOZ). Das Bürger Bündnis Amt Büchen zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024 und blickt voller Tatendrang in die Zukunft. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Zusammen für mehr Vielfalt & Miteinander.“ hat sich die Initiative seit ihrer Gründung 2020 zu einem Bestandteil der lokalen Zivilgesellschaft im Amt Büchen entwickelt. "Ich bin dankbar, dass aus der ursprünglichen Menschenkette, so ein übergreifendes Bündnis entstanden ist, in dem Demokraten sich für den Erhalt unserer Demokratie einsetzen", so Stephanie Schankin, ursprüngliche Initiatorin der Menschenkette.
Das Bündnis erklärt in einer Pressemitteilung:
Ein Jahr voller Engagement
2024 war ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen für das Bürger Bündnis. Die erfolgreiche Demonstration gegen die Remigrationspläne der AfD im Februar, an der rund 800 Menschen teilnahmen, zeigte die große Bereitschaft der Bevölkerung, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Das anschließende Europafest im Mai, im Vorfeld zur Europawahl, war ein weiteres Highlight, bei dem die Demokratie gefeiert und durch namenhafte Büchener Persönlichkeiten an die Gefahren von Intoleranz erinnert wurde. "Musik ist meine Leidenschaft und ich bin dankbar, dass wir hier großartige, talentierte Künstler auf dem Europafest für die Vielfalt gewinnen konnten" so Michael Sierich, der musikalische Programmleiter.
Das Bündnis erklärt in einer Pressemitteilung:
Wer sind wir?
Das Bürger Bündnis Amt Büchen ist eine offene und überparteiliche Initiative, die sich für ein tolerantes und demokratisches Deutschland und Europa einsetzt. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt und Menschlichkeit unsere Stärke ist. Wir kämpfen gemeinsam für eine bessere Zukunft für unsere (Enkel-)Kinder und uns selbst.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, eine starke Zivilgesellschaft zu fördern, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Intoleranz zur Wehr setzt. Wir wollen aufklären, informieren und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln.
Was erwartet uns 2025?
Auch in diesem Jahr wird das Bündnis aktiv bleiben. Wir planen eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen, um unsere Ziele weiter zu verfolgen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich bei uns zu engagieren.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
Ihr findet uns u.a. bei Instagram unter bbab_buergerbuendnisamtbuechen